Jump to content

Probleme mit 2 Netzwerkkarten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe bei uns im Server zwei Netzwerkkarten verbaut leider breiten die mir ein paar Probleme im Anwendungsprotokoll mit zwei Fehlermeldungen und zwar 1030 und 1058 waren es. Diese Fehlermeldungen treten aber nur auf wenn ich die zweite Karte Aktivieren.

 

Alle beiden Karten befinden sich im selben Netz aber mit Unterschiedlichen IP-Adressen, die 1GBitKarte arbeitet im Moment für den Virtual Server sowie die Anwendungen die nicht auf dem Virtual Server laufen. Dieses wollte ich jetzt auf eine zweite Karte aufteilen um die Last bzw.

 

Leider ärgert mich da noch ein wenig diese beiden Fehlermeldungen ein wenig. Wenn ich dann diese Nervigen Fehler weg habe brauche ich ja nur noch im Virtual Server die Netzwerkkarte umstellen und es sollte auch ein wenig Ruhiger auf der 1GBit karte werden.

 

Konfiguration sieht so aus:

 

Erste Netzwerkkarte:

 

IP 192.168.3.1

Subnet 255.255.255.0

ebenfalls noch die WINS Adresse eingetragen

 

Zweite Karte:

 

192.168.3.2

Subnet 255.255.255.0

hier ist der haken bei diese Verbindung in DNS registrieren raus genommen

 

Gruß

Marcus

Link zu diesem Kommentar

Passiert das auch, wenn die beiden Karten NICHT im selben Segment sind, nur ein Gateway eingestellt ist und die am meisten benutzte Karte in der Bindungsreihenfolge an erster Stelle steht ? Weiterhin solltest Du, wenn auf dem Gerät auch ein DNS-Server läuft, im DNS-Server einstellen, dass er nur auf einer Karte "horcht" (denn sonst registriert er beide Karten, auch wenn der entsprechende Haken entfernt wurde) ...

Link zu diesem Kommentar

Der DNS Server horcht nur auf der Karte mit der IP 192.168.3.1 das hatte ich vergessen zu schreiben sorry, hm das kann ich nochmal Versuchen die Karte in ein anderes Segment zu hängen und mal sehen ob der Fehler dann immer noch auftritt.

 

Wenn es dann immer noch auftreten sollte was kann es dann noch für Ursachen haben?

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

der Tipp von dir IThome war scheinbar Gold werd. Habe jetzt schon den ganzen Vormittag die Zweite Karte am Laufen und bis jetzt stehen im Eregnisprotokoll keiner lei Fehler mehr. Warum Funktioniert das aber nicht mit zwei NICs die sich im selben Segment befinden?

 

Habe halt den Gateway eingetragen um ins andere Segment zu kommen und dann Funktioniert es genau so. Kann mir nur nicht erklären warum es eben nicht im selben Funktioniert. Na egal es Funktioniert und das ist ja das wichtigste.

 

Gruß

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...