Jump to content

Outlook-Regeln funktionieren nur bei manueller Anwendung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir setzen Exchange 2003 SP2 und Outlook 2003 ein.

 

Ein Benutzer hat ein Hauptpostfach (Postfach A) und hat Vollzugriff auf ein zweites (Postfach B), um mit verschiedenen Maildomains senden zu können.

 

Er arbeitet dann so, dass er mit Postfach A angemeldet ist und Postfach B hinzugefügt hat.

 

Nun gibt es Mailregeln für Postfach B, die nach Eingang neuer Mail Mails mit bestimmten Wörtern im Betreff in einen Ordner in diesem Postfach verschieben sollen. Leider tun Sie das nur, wenn man die Regel manuell anwendet. Automatisch werden die Regeln nicht durchlaufen.

 

Kann es sein, dass Regel immer nur für den aktuell "richtig" anmeldeten Account gelten, also hier Postfach A?

 

Oder hab ich einfach nen Denkfehler drin?

 

Vielen Dank schonmal

 

MfG Mana

Geschrieben

Hi.

 

Nachdem die Regeln lauten -> "in den Zielordern verschieben", und es keine Regel gibt, die lautet in den "Zielordner -> Postfach" verschieben, würde ich sagen, dass ein automatischen Verschieben in ein an anderes Postfach nicht möglich ist.

 

Ich finde aber auch die Lösung ein wenig unglücklich. Um mit verschiedenen Maildomains versenden zu können, muss nicht das 2. Postfach eingebunden werden.

 

Richte bei dem User, in dessen Namen er versendet eine Weiterleitung an das Hauptpostfach des Benutzers ein. Damit hast du alle Nachrichten in einem Postfach, und der Benutzer kann nach Belieben herumjonglieren.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo GuentherH,

 

ich habe Dir nicht den richtigen Grund gesagt, weswegen 2 Accounts sein mussten, sorry dafür. Wir brauchten 2 Accounts, um auch für beide Maildomains jeweils die Abwesenheitsnotiz aktivieren zu können.

 

Also unterm Strich: das Filtern kann immer nur im jeweiligen primären Postfach erfolgen und nicht postfachübergreifen, korregd?

 

MfG Mana

Geschrieben

HI.

 

Die 2 Accounts gehen schon in Ordnung. Du kannst aber trotzdem von dem einen Postfach eine Mailweiterleitung an das andere Postfach machen, und der Benutzer hat nur ein Postfach in sein Outlook eingebunden.

 

Die Abwesenheitsbenachrichtung wird dann einfach über OWA gemacht.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...