Jump to content

Exchange: Senden über mehrere Connectoren


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir haben hier einen netten Exchange 2003 Server stehen. Dieser verwaltet momentan eine Domain (@domain.de). Die E-Mails werden von einem externen Linux-Server per fetchmail abgeholt (Exchange hat keine feste IP) und in die richtigen Postfächer gesteckt. Dann habe ich einen connector zu dem externen E-Mail Server eingerichtet, über das die E-Mails verschickt werden. Das funktioniert auch so wunderbar.

 

Jetzt ergab sich aber folgendes. Ein Mitarbeiter (mit Erlaubnis vom Chef) hat noch einen Freenet-Account. Über diesen soll er E-Mails erhalten und versenden dürfen. Dafür hab ich im Exchange einen zweiten Benutzer angelegt und ihm das Recht "senden als" zugewiesen. Das klappt auch wunderbar. Er kann jetzt verschicken und senden.

 

Das Problem: Er hat mit dem Freenet Account an GMX gesendet. GMX wertet die E-Mail als Spam. Grund: Der Absender (name@freenet.de) wurde von einem ungültigen Server verschickt; soll heißen von keinem Freenet-Server. Dies ist ja korrekt - wir verschicken ja über den bereits eingerichteten Connector - und der ist ja net von freenet.

 

Daher meine Frage: Wie kann ich einen zweiten Connector einrichten? Der müsste ja nur die E-Mails von dem einen AD-Account (dem Freenet Account) verarbeitet und über den zweiten Connector (der hätte dann die Zugangsdaten von Freenet hinterlegt) verschicken.

 

Irgendwie hab ich dazu nix im Netz gefunden - vielleicht such ich auch nach was falschen... Daher danke ich euch schon im Vorfeld - vielleicht reichen mir auch die richtigen Stichworte zum weiteren Suchen :-)

 

Dankend - bis dahin

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Du musst lediglich einen SMTP Connector einrichten mit dem Ziel (Freenet server)

Als Adressraum gibst du freenet.de ein.

 

Dann reagiert Exchange nur auf die Mails, die von diesem Account gesendet werden.

Sprich einem Account mit Freenet.de als absender und schickt diese mails über den Smtp Connector.

 

Du solltest vorher abklären, ob der Freenet server die Mail so entgegen nimmt .

viele Provider verlangen z.b: pop bevor Smtp (Erst Pop3 abholen und dann kann mann innerhalb eines vorbestimmten Zeitfensters smtp versenden)

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

vielen Dank für deine Antwort. Leider funktioniert das nicht so, wie ich mir das vorstelle - aber erst, was ich gemacht habe...

 

Unter Connectors habe ich einen Connector Freenet angelegt. Dort den RadioButton "Gesamte Mail über diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten" und dort dann "mx.freenet.de" eingetragen. Unter den Bridgeheads habe ich den Exchange-Server eingetragen.

 

Dann bin ich zu dem Reiter "Adressraum" gewechselt. Dort habe ich dann eine neue SMTP-Verbindung mit dem Adressraum "freenet.de" und den Kosten "1" eingetragen. Danach die Kiste neu gestartet, beide Connectoren in der Warteschlage gesperrt (damit ich sehe, wo sich welche Warteschlage vergrößert, wenn ich E-Mails verschicke) und angefangen zu testen.

 

Wenn ich als Absender in Outlook jetzt den Benutzer mit der freenet-Adresse auswähle, dann verschickt der das trotzdem über den Standard-Connector. Schicke ich jetzt aber an eine Freenet-Adresse (auch von meinem normalen Account), dann geht die E-Mail über den Freenet-Connector.

 

Aber das will ich ja nicht - mir ist ja egal, wohin die E-Mail geht. Mir ist ja wichtig, von wem die E-Mail kommt und daran entschieden wird, über welchen Connector die sich verdrückt. Stehe da erneut vor einem großen Fragezeichen :-)

 

Muss ich da eventuell einen anderen Adresstyp auswählen? Wenn ja, welchen - weil die Sagen mir alle nichts :-(

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Bis dahin

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Der Tipp von mseifert1980 bedeutet, dass nur E-Mails an die im Adressraum angegebene Domäne über diesen Connector gesendet werden.

 

Für deinen Fall musst du im SMTP Connector konfigurieren, dass dieser Connector nur Nachrichten von dem einen User annimmt.

SMTP Connecotr -> Eigenschaften -> Empfangseinschränkungen

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

danke für deine Antwort. Ich habe jetzt folgende Connector eingerichtet:

 

Standard-Connector:

x Gesamte Mail über diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten

mail.eine-domain.de

unten unseren Exchange hinzugefügt

Adressraum: SMTP * 1

Empfangseinschränkungen: Alle Annehmen; Nur den Freenet-User in die Ablehnung-Liste

 

Freenet-Connector:

x Gesamte Mail über diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten

mx.freenet.de

unten unseren Exchange hinzugefügt

Adressraum: SMTP * 1

Empfangseinschränkungen: Alle Ablehnen; Nur den Freenet-User in die Annehmen-Liste

 

Danach habe ich die Kiste (Exchange-Server) neu gestartet und in der Warteschlange die ausgehenden Nachrichten deaktiviert. Dann von meinem Outlook über einen Standard-Account n' Mail geschickt und diese landet dann im Freent-Connector. Schicke ich von dem FreenetUser als Absender, dann landet die auch ihm Freenet-Connector.

 

Danach habe ich beim Freenet-Connector im Adressraum die Einstellungen für SMTP geändert: SMTP * 2

Wenn ich jetzt von einem Standard-User oder von dem Freenet-User schicken, dann landen diese Mails beide im Standard-Connector.

 

Muss ich das jetzt verstehen oder hab ich da irgendwas übersehen? Vielen Dank für eure Hilfe

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Standard-Connector:

x Gesamte Mail über diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten

mail.eine-domain.de

unten unseren Exchange hinzugefügt

Adressraum: SMTP * 1

Empfangseinschränkungen: Alle Annehmen; Nur den Freenet-User in die Ablehnung-Liste

 

Freenet-Connector:

x Gesamte Mail über diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten

mx.freenet.de

unten unseren Exchange hinzugefügt

Adressraum: SMTP * 1

Empfangseinschränkungen: Alle Ablehnen; Nur den Freenet-User in die Annehmen-Liste

 

+ Registry Key

 

Ich hoffe das hilft weiter - ansonsten nachfragen - bis dahin

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...