paule6962 10 Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Hallo, wir sind eine Schule und haben ein Update unseres Servers Win2003 durchgeführt( SP2, neue Schulmusterlösung). Dadurch wurden die lokalen Profile gelöscht (Startskript mit delprof.exe) und beim Neutstart die gesicherten Profile des Servers auf die Rechner geladen. Nun sind keine PST Dateien mehr zu finden. Auch sind im Profil nur outlook.nk2 Datteien vorhanden. Wir haben es geschafft, das Mail-Konto wieder zu betreiben. Allerdings sind die Kontakte und die gespeicherten Mails aus dem Posteingang/Postausgang weg. Was können wir tun? Wie kann man Outlookdaten der Benutzer am effektivsten auf dem Server sichern? Gruß Paule
IThome 10 Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Da Microsoft das Speichern von PST-Dateien auf Netzwerklaufwerken nicht unterstützt und es auch immer wieder Probleme damit gibt, kommt als saubere Lösung eigentlich nur Exchange in Frage ... Die Dateien mit NTBACKUP auf den Server zu sichern und dann ab auf´s Band ist natürlich auch eine Möglichkeit ... Personal folder files are unsupported over a LAN or over a WAN link
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden