PAT 10 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo Leute, ich habe da ein Problem mir unserem ISA 2004, installiert auf einem W2k3 RS (SP1). Alles funktioniert einwandfrei. Nur gibt es hin uns wieder Verbindungsabbrüche. Das äußert sich so: Beim Surfen stockt eine Seite, nach einer Weile erscheint folgende Fehlermeldung: Error Code 64: Host not available Background: The gateway or proxy server lost connection to the Web server. Das einzige, was ich in den Eventlogs gefunden habe, war ein Eintrag (keine Warnung oder Fehlermeldung) im Systemlog zum Zeitpunkt des Abbruches: Event ID: 4201, Source: Tcpip, The system detected that network adapter \DEVICE\TCPIP_............ was connected to the network, and has initiated normal operaton over the network adapter. Ich habe daraufhin vermutet, dass es eine Netzwerkkarte ist, habe die letztendlich auch ausgetauscht, brachte aber nichts. Der ISA wurde vor Kurzem neu installiert, war vorher ein ISA 2000 auf W2k. Da gab es auch nie Probleme. Jemand eine Idee? Ist ziemlich ärgerlich, da unsere Firma an dieser Kiste hängt. P.S. Ich habe auch schon im Internet gesucht, einige ähnliche Schilderungen von Problemen gefunden, aber noch keinen vernünftigen Hinweis oder Lösungsweg gesehen.
PAT 10 Geschrieben 3. September 2007 Autor Melden Geschrieben 3. September 2007 Hallo, ich bin mal so frech und schiebe das Thema nach oben. Hat keiner eine Idee? P.S. Ich habe total vergessen, dass ich bereits einen Threat zu diesem Thema eröffnet hatte: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/verbindungsabbrueche-isa-2004-a-111857.html Ich bitte um Verzeihung und zusammenfügen der beiden Threats, falls möglich. P.P.S. Der Vorschlag im besagten Beitrag (Verbindungslimits) hat auch nichts gebracht.
grizzly999 11 Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 U.U. mal die NIC und den Switch-Port auf eine feste Übertragunsrate einstellen. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden