Jump to content

Domäneneinbindung eines Servers


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

jetz ich wieder mit einer blöden Frage:

 

Ich habe hier einen Server im Netz, den ich in die einzige existierende Domaene einbinden will. Eigentlich ist er Mitglied der Domaene, aber:

Der Server wurde mal umbenannt und dann eingebunden, ist in der Netzwerkumgebung aber nicht zu sehen. Beim tracert-befehl bekomme ich auch immer seinen alten Namen angezeigt.

 

Mein Plan:

 

Ich will den Server wieder rausnehmen, Ihm den alten Namen wiedergeben und dann wieder einbinden.

Ist das OK oder die falsche Methode???

 

Der Unwissende bittet um Hilfe

Danke

Geschrieben

Normalerweise sollte man einen Rechner vor dem Umbenennen aus der Domäne nehmen und dann erst umbenennen.

Beim tracert-befehl bekomme ich auch immer seinen alten Namen angezeigt.

Da scheint noch irgendwo der alte Name drin zu sein (WINS oder DNS)? Dort rauslöschen.

Wenn der jetzt umbenannte Server aus seiner Sicht (Netzwerkidentifikation) noch in der Domäne ist, dann in eine arbeitsgruppe nehmen, evtl. Fehlermeldungen ignorieren, und dann nochmals in die Domäne aufnehmen. Müsste eigentlich klappen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...