kanal 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Hallo, jetz ich wieder mit einer blöden Frage: Ich habe hier einen Server im Netz, den ich in die einzige existierende Domaene einbinden will. Eigentlich ist er Mitglied der Domaene, aber: Der Server wurde mal umbenannt und dann eingebunden, ist in der Netzwerkumgebung aber nicht zu sehen. Beim tracert-befehl bekomme ich auch immer seinen alten Namen angezeigt. Mein Plan: Ich will den Server wieder rausnehmen, Ihm den alten Namen wiedergeben und dann wieder einbinden. Ist das OK oder die falsche Methode??? Der Unwissende bittet um Hilfe Danke Quote
grizzly999 11 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Normalerweise sollte man einen Rechner vor dem Umbenennen aus der Domäne nehmen und dann erst umbenennen. Beim tracert-befehl bekomme ich auch immer seinen alten Namen angezeigt. Da scheint noch irgendwo der alte Name drin zu sein (WINS oder DNS)? Dort rauslöschen. Wenn der jetzt umbenannte Server aus seiner Sicht (Netzwerkidentifikation) noch in der Domäne ist, dann in eine arbeitsgruppe nehmen, evtl. Fehlermeldungen ignorieren, und dann nochmals in die Domäne aufnehmen. Müsste eigentlich klappen. grizzly999 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.