Jump to content

NTFS Sicherheitseinstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz,

ich habe einen Windows Server 2000 als Fileserver.

Nun möchte ich mit Hilfe der NTFS Sicherheitseinstellung die Berechtigungen Verteilen.

Als Domänenserver mit AD habe ich ein SBS2003.

Alles außer die Admins sollen Ordner und Dateien erstellen und ändern können, jedoch nichts löschen können.

Wie stelle ich das korrekt ein?

Wenn ich bei den Berechntigungen alles erlaube außer "Löschen". "unterordner und Datein löschen", "Berechtigungen ändern" und "Besitzrechte übernehmen" anhake, dann kann zwar keine was löschen, aber man kann auch keine dwg Dateien ändern oder Ordner Namen ändern und bei Excel Dokumenten ändert er zwar die Datei aber er legt noch eine Datei bei jeden mal öffnen an.

 

Kann mir bitte jemand helfen?

Danke!

Geschrieben

Wähle in den Eigentschaften des freigegebenen Ordners auf dem Server die Registerkarte Sicherheit mit den NTFS-Berechtigungen aus. Dort findest Du einen Button Erweitert. Wenn Du diesen anklickst, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Du Deinen Gruppen diese spezielle Berechttigungen zuweisen kannst.

Geschrieben

ja das habe ich ja schon getan

aber es funktioniert ja nicht so wie ich mir das vorstelle:

also ich habe alles berechtigungen einer bestimmten gruppe gegeben außer das löschen und unterordner und dateien löschen.

Das mit dem nicht löschen passt ja nun auch, aber sie können nun auch keine ordner mehr unbenennen?! Warum?

genauso auch keine *.dwg bearbeiten und bei excel kann man zwar die datei ändern, er legt dann aber noch eine komische Datei z.Bsp. 689F5000 an. warum das?

was genau muss ich erlauben und was verbieten an berechtigungen, das die bestimmte Gruppe alles Dateien in den Ordner lesen, ausführen und ändern kann. sprich auch unbenennen, aber keine Datein direkt löschen?!

Geschrieben

Dein Vorhaben scheitert an der von Dir schon genannten Tatsache, dass auch nicht mehr umbenannt werden kann. Ausserdem gibt es Probleme mit Anwendungen, die in diesen Ordnern eventuell Temp-Dateien anlegen (Word z.B.) ...

Geschrieben

Ich lasse sie nur die selbst erstellten Dateien löschen und/oder arbeite mit Schattenkopien und habe eine Datensicherung ... Das Verweigern des Löschens geht schon aus dem Grunde nicht, da Temp-Dateien nicht gelöscht werden ...

Geschrieben

NTFS-Berechtigung

Administratoren - Vollzugriff - Dieser Ordner Unterordner und Dateien

System - Vollzugriff - Dieser Ordner Unterordner und Dateien

Benutzer - Lesen und "Dateien erstellen/Daten schreiben" und "Ordner erstellen/Daten anhängen" - Dieser Ordner, Unterordner und Dateien

Ersteller-Besitzer - Ändern - Nur Unterordner und Dateien

Das bedeutet aber auch, dass man auch nur seine selbst erstellten Dateien verändern darf. Ich baue da mehr auf Schattenkopien und Datensicherungen, da andere Dinge meistens nicht praktikabel sind ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...