Zero-G. 10 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Hallo NG Ich nutze einen Windows 2003 SP2 Server als Domäne. An diese Domäne binde ich mich von Aussenstellen per VPN (Windows Vista eigene VPN Verbindung). - Der Server ist als RAS Server konfiguriert (auch als AD, DNS, DHCP, WINS) Wenn ich vom Client per VPN am Server verbunden bin, bekomme ich beim kopieren eine max. Geschwindigkeit von 10.1 kb/s - Bei Tracert bekomme ich folgendes Ergebnis (vom Client zum Server) C:\Users\Intelli Soft>tracert 192.168.0.31 Routenverfolgung zu nas.optikbacik.local [192.168.0.31] über maximal 30 Abschnit te: 1 193 ms 196 ms 98 ms scheibbs-pc.optikbacik.local [192.168.0.19] 2 95 ms 197 ms 196 ms nas.optikbacik.local [192.168.0.31] Ablaufverfolgung beendet. Ein IPConfig vom Server: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : server Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : OptikBacik.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : OptikBacik.local PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.19 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernet-Adapter Optik Bacik Intern: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-B0-D0-3E-6E-93 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.2 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.0.63 Interessanter Weise funktioniert die Desktop Remote Verbindung relativ zügig. - Woran kann das liegen? DANKE
IThome 10 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 ADSL ? Wie sind denn Down/Up Geschwindigkeiten auf den jeweiligen Seiten ?
Zero-G. 10 Geschrieben 27. August 2007 Autor Melden Geschrieben 27. August 2007 Hey Also: Client ADSL & Server Kabel Die Geschwindigkeiten von den beiden alleine ist sehr gut. lg
IThome 10 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Down ja, Down ist ja auch viel, wie hoch ist denn die Up-Geschwindigkeit ?
Zero-G. 10 Geschrieben 27. August 2007 Autor Melden Geschrieben 27. August 2007 Hey lt. Provider 1024 kb lg
IThome 10 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Auf beiden Seiten ? Hm, das sollte dann für mehr als 10 KB in UP-Richtung reichen. Hast Du schon mal testweise mit Dr.TCP die MTU eines Clients verringert (auf 1400 z.B.) ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden