maxhot 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Hallo zusammen, durch vereinzeltet aber dennoch wichtige DOS-Anwendungen brauche ich LPTx-Zuweisungen. Die Umgebung: W2k-Server mit HP-Printservern wobei alle Drucker über diese HP-Printserver (1Port bis 3Port) mit dem W2k-Server über TCP/IP verbunden sind -> Netzwerkdruck ohne Probleme. Nun sind zwei weitere W2k-Server im Einsatz, welche ebenfalls für eine bestimmte Applikation eine LPTx Zuweisung brauchen. Bisher habe ich über con2prt /c \\server\Freigabename und danach net use LPTx: \\server\Freigabename versucht, Drucker zu verbinden. Wieder funktioniert der Netzwerkdruck fehlerlos, jedoch die LPTx umso weniger. Es wird kein Dongle noch sonstiger Zusatz benötigt, nur rein eine LPTx-Zuweisung. Wer kann mir helfen? Vielen Dank im voraus Max Quote
zuschauer 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Wird der net use LPTx - Befehl ignoriert, oder sind die Zuweisungen mit "net use" auf den neuen Server sichtbar ? btw: Server und lokale DOS-Appliaktionen hört sich schon etwas seltsam an oder geht es hier um Terminalserver-Anwendungen ? Quote
maxhot 10 Posted August 15, 2003 Author Report Posted August 15, 2003 der net use Befehl wird nicht ignoriert, die Schnittstelle ist sichtbar. ja, es sind terminalserver. Jedoch kann ich schon an dem Server keine LPT-Zuweisung machen. Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler bei dieser Geschichte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.