Jump to content

Astaro ACC und Konfiguration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich sitze hier vor zwei Problemen in Bezug auf eine Teststellung von Astaro.

 

Ich wollte mir mal eine Testumgebung aufbauen wärend der Ausbildung, soweit so gut.

 

Testen wollte ich VPN und ACC von Astaro.

 

1.) Ich bekomme vorhandene (entfernte, beim Kunden) Astaro Gateways nicht so konfiguriert, dass ich diese im ACC "warten" kann.

2.) Ich bekomme es nicht hin, dass eine VPN Verbindung entsteht.

 

Testumgebung ist ein Server inkl VMWare und Astaro ASG Software Version 7.

Die ACC läuft auch Virtuell, sollte die Funktion aber nicht beeinträchtigen.

 

Die Installation etc steht, ich kann von einem anderen Client auch alles öffnen und die Webkonfiguration vornehmen.

 

ACC erkennt auch meine Firewall (im selben Netz), wobei ich ich bei der ASG nur die IP Adresse eingetragen habe und KEINEN DNS Namen.

 

Was muss ich nun auf entfernten ASGs machen damit diese sich zum ACC connecten?

 

Und kann mir vielleicht einer kurz sagen, wie ich die Userspezifischen VPNs einrichte?

Aufs End-User-Portal komme ich, einen User habe ich angelegt und der kann sich dort anmelden.

Allerdings bin ich mir gerade nicht so sicher ob die Protokolle etc richtig sind...?

 

Ich kann mich zwar von einem entfernten Client anmelden (Bis zum Login) dann kommt aber die Fehlermeldung "Sun Aug 26 16:02:47 2007 RESOLVE: Cannot resolve host address: Firewall: [NO_DATA] The requested name is valid but does not have an IP address.

"

 

Eine IP Adresse habe ich dem User unter "User" schon gegeben und zwar der Gleiche IP Kreis wie ich daheim habe.

 

 

Vielen Dank im voraus,

 

Daenni

Geschrieben

Hallo

 

also wenn ich mich so recht erinnere wurde das auf der letzten astaro die ich gesehen habe

(V5xx) so gemacht:

 

- über Definition--Netzwerk einen Pool angelegt (z.B. 10.103.192.0/24)

- dem User die Berechtigung für VPN Einwahl geben und als IP from Pool angeben

- dann noch ne Firewallrule "alles erlauben zwischen Internem Netz und Pool" erstellen.

 

 

cu

satelco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...