Jump to content

Source Port Destination Port


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich arbeite mich gerade ein wenig in die Netzwerktechnologien und habe ein Verständnisproblem im Zusammenhang mit den Portnummern.

 

Ich dachte immer, anhand des Ports werde der Dienst auf dem Zielsystem identifiziert. Nun sehe ich aber in Netshark, dass es immer einen Source- sowie einen Destinationport zu geben scheint, welche stehts unterschiedlich sind.

 

Könnte mir das vielleicht kurz jemand erklären?

 

Mfg Ishildur

Geschrieben

Ein Client verbindet sich mit einem Webserver. Der Client erzeugt einen TCP-Port >1023 und verbindet sich mit dem Serverport TCP 80. Es entsteht also ein Gebilde wie

192.168.100.100:1067 <==> 192.168.100.1:80 , welches man Socket nennt (bidirektionale Verbindung). Der Client weiss, welche Adresse und welchen Port er an dieser Adresse ansprechen muss. Der Server weiss, von welcher Adresse und welchem Port die Anfrage kommt und wohin er es zurückschicken muss ...

Port (Protokoll) - Wikipedia

Socket - Wikipedia

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...