Jump to content

Namensauflösungsproblem bei VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo NG

 

Ich habe einen Windows 2003 Server SP2 mit insegesamt 10 Clients.

Alle laufen innerhalb einer Domäne

Alle Clients, die lokal an den Server angeschlossen sind, haben keine Probleme bei der Namensauflösung. - Meine 3 Clients, die per VPN an meine Domäne gebunden sind, können namentlich nicht aufgelöst werden. - Woran kann das liegen?

 

Folgende Konfiguration des Servers:

IP 192.168.0.63:255.255.255.0

DHCP, DNS, WINS, RAS eingerichtet.

 

Danke

Geschrieben

VPN-Verbindung mit dem Windowsclient ? Der registriert nicht automatisch, das muss man einstellen. Wenn die Clients keine Mitglieder der Domäne sind und die Zonen auf sichere Updates stehen, wird das auch nix. Ebenso wird es mit der Registrierung nichts, wenn die Clients nicht wenigstens einen Verbindungssuffix haben. Du siehst ja selber, mit Deinen dürftigen Angaben kann man nicht sehr viel anfangen. Also schreibe bitte, was für ein VPN das ist, welcher Client benutzt wird, welche Optionen der DHCP übergibt oder nicht, ob die Übergabe der Optionen überhaupt funktioniert. Wie sind die Zonen konfiguriert, registrieren die Clients sich im DNS oder nicht usw. ... IPCONFIG /ALL des Servers und eines verbundenen Clients würden auch helfen ...

Geschrieben

Hallo

 

Danke erstmal für die schnelle Antwort

 

Also: Clients sind Windows Vista & der Windows eigene VPN Client wird verwendet. Die User sind lokal als eingeschränkte User angemeldet & die VPN stellt die Verbindung zur VPN her (als Domänen Benutzer)

 

Übergabe von Optionen des DHCP?

Die Client sehe ich in der RAS Verbindung & wenn ich sie anpinge (mit der IP) sehe ich dann auch den aufgelösten Namen

NsLookUp vom Server:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup

Standardserver: server.optikbacik.local

Address: 192.168.0.63

 

> 192.168.0.13

Server: server.optikbacik.local

Address: 192.168.0.63

 

Name: kremserland.optikbacik.local

Address: 192.168.0.13

 

> kremserland.optikbacik.local

Server: server.optikbacik.local

Address: 192.168.0.63

 

*** kremserland.optikbacik.local wurde von server.optikbacik.local nicht gefunde

n: Non-existent domain

>

 

IPConfig /all vom Server:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : OptikBacik.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : OptikBacik.local

 

PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.19

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernet-Adapter Optik Bacik Intern:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 Network Connection

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-B0-D0-3E-6E-93

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.2

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63

Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.0.63

Geschrieben

Sind die Clients denn Member ? Registrieren die sich im DNS ? Ist die Möglichkeit zum Registrieren im VPN-Client überhaupt angehakt (ist sie per Default nicht). Wenn sie keine Member sind, bekommen sie ein DNS-Suffix ? Poste auch mal IPCONFIG /ALL eines VPN-Clients, wenn er verbunden ist ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...