Prefect 10 Posted August 13, 2003 Report Posted August 13, 2003 Ich habe ein Windows XP Netzwerk. Ein Rechner ist im Internet. Die anderen zwei sollen die Internetverbindung nutzen. Das hat alles wunderbar funktioniert, bis einer der Rechner die IP nicht mehr vom dhcp beziehen wollte. Der IPSEC-Dienst wird immer automatisch aufgrund eines Fehlers ("ungültiges Argument") beendet. Einige andere Dienste funktionieren auch nicht mehr richtig. Wenn ich eine feste IP vergebe, funktioniert das LAN, doch nicht das WAN an diesem Rechner. Der Rest des Netzwerks funktioniert. ich weiß leider nicht, wie ich TCP/IP unter XP neuinstallieren kann, sonst hätte ich es längst getan. Wie kann ich den Fehler beheben? Quote
Guest mat2bond Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Hi, du kannst tcp/ip nur zurücksetzen, deinstallieren geht leider nicht, da es eine betriebssystemkomponente ist. zum zurücksetzen von tcp/ip (was in den meisten Fällen genügt) mußt du folgendes eingeben: "netsh int ip reset c:\reset.log" c:\reset.log kannst du auf einen beliebigen Pfad ändern Wenn du wissen willst, ob tcp/ip überhaupt gestartet wird (d.h. genauer tcpip.sys), dann schalte die Startprotokollierung ein, und überprüfe, dann nachher das logfile (ich glaube beginnt mit ntbt im Windows-Verzeichnis), ob tcp/ip gestartet wird. Liebe grüße, Martin p.s. kann es sein, daß du vorher eines von den symanted bzw. norton programmen entfernt hast??? Quote
Guest mat2bond Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 ach ja eines noch der "dhcp-client" dienst, muß natürlich, auch gestartet werden, denn sonst bekommt der client keine IP. Wenn du ICS nutzt, dann können es noch ne menge anderer Fehler sein, habe mich aber in letzter zeit, aufgrund einiger Fehler selbst damit beschäftigt. hoffe doch, daß ich dir helfen kann, martin Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.