Jump to content

Profile kopieren von lokal in sbs2003 domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

folgendes Problem stellt sich mir/uns.

 

Wir haben in unserer Zahnarzt Praxis einen neuen Server bekommen. Dieser wurde von einem unserer Mitarbeiter aufgesetzt und konfiguriert (hat früher in der IT Branche gearbeitet - das ist jetzt aber schon eine gaaanze Weile her).

Es funktioniert soweit alles wunderbar. SBS Server 2003 auf neuster Hardware, angeschlossen sind 12 Zimmer mit teilweise etwas älteren PC´s. Auf allen läuft Windows XP Pro.

 

Wir haben die Rechner nun per Hand in die Domäne aufgenommen und die ersten Grundeinstellungen vorgenommen. Outlook, Fax, usw.

 

Allerdings haben wir nicht bedacht das es auch persönliche Einstellungen in den alten Profilen gab die ich jetzt nur ungerne per Hand an jedem Rechner neu einstellen würde.

Da geht es um Zahnarzt spezifische Programme die damals, ich kann mich noch gut erinnern, einiges an Arbeit/Zeit beansprucht haben bis sie abgestimmt auf die Arbeitsplätze funktionierten.

Achja, alle Rechner haben die gleiche IP, Namen und auch die Freigegebenen Ordner auf dem Server sind auf die gleichen Buchstaben gemappt.

 

Jetzt meine Frage: Ich habe die Funktion Profil kopieren gefunden. Wie zuverlässig arbeitet diese?

Kann ich damit Problemlos das alte Profil in das neue Domänenprofil kopieren? (liegen nicht auf dem Server)

 

Also in dieser Vorgehensweise:

 

Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Benutzerprofile/Einstellungen ->

nun das alte, nicht Domänenprofil auswählen und mit "kopieren nach" in das neue kopieren?

 

Ich nehme an dafür muss ich als Domänenadmin am jeweiligen Rechner angemeldet sein, oder?

 

 

Ich weiß, ich könnte auch einfach drauf los probieren - aber evtl. liegt es in meiner Natur erst einmal zu fragen bevor ich mir hier Probleme schaffe die sich vermeiden ließen.

 

 

Ich bin für jegliche Art von Hilfestellung dankbar! :)

 

Einen schönen Tag wünscht,

Sebastian

Link zu diesem Kommentar

Soweit ist deine Annahme erstmal richtig.

Hättet ihr die Clients mit dem ConnectComputer Assistenten in die Domäne aufgenommen, hätte dieser auch diesen Schritt für euch erledigt.

Den Assi findet man, wenn man am Client im IE folgendes eingibt:

http://SERVERNAME/connectcomputer

SERVERNAME ist natürlich der Name eures SBS

 

Edit: der Assi hätte euch dann auch nach dem Neustart Outlook und Fax konfiguriert ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...