Jump to content

ISA2006 und Sharepoint Services


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte eine Sharepointseite aus dem internen Netz veröffentlichen und das über HTTPS.

 

Wir haben einen ISA2006 (dediziert) und einen SBS2003 auf dem die Sharepointservices laufen und die intern voll funktionsfähig sind.

 

Der ISA nimmt die Anfrage auf https://abteilung.firma.de:446 an. Die Zugriffsregel ist über den Sharepointassistenten für HTTPS konfiguriert. Der IIS und die Sharepointseite sind intern per HTTPS erreichbar und auf Port 446 konfiguriert. Der IIS hat ein selbstausgestelltes Zertifikat mit der internen Sharepointadresse und Port 446.

 

Wenn ich mit einem Client von außen zugreife werde ich auf die standart Webseite des IIS geschickt. Diese mit "interne Firmenwebseite", "Remote-Webarbeitsplatz" ... usw.

 

das bedeutet grundsätzlich erstmal das ich bis zum SBS2003 (IIS) durchkomme. Was ich nun nicht verstehe ist wo der Umleitungsfehler in der Konfiguration liegt.

 

Ich habe alles mit HTTPS gemacht was mir möglich scheint, aber dennoch werde ich am Ende auf Port 80 geleitet.

 

Danke fürs lesen, der Path

 

Edit:

Unter dem Punkt "Bridging" wird auf Port 443 umgeleitet, dann ist es klar das ich auf der Standartwebseite lande. Stelle ich auf 446 um, bekomme ich einen 404 ... hm

Link zu diesem Kommentar

Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass ihr die Alternativen Zugriffszuordnungen für den Zugriff von extern noch definieren müsst. Der Punkt ist in der Zentral-Administration -> Vorgänge -> Alternative Zugriffszuordnungen zu finden.

In der englischen Installation Operations -> Global Configuration -> Alternate access mappings. Infos hierzu für den MOSS 2007 gibt es im Technet, die Infos sollten aber für die Services ähnlich sein.

 

Ich hoffe, dass die Hinweise bei der Problemlösung weiterhelfen :)

Link zu diesem Kommentar

Danke für deine Antwort, das hatte ich auch schon überlegt und es kontrolliert. Dort sind URLs sowohl von innen wie von außen vermerkt, das müsste also passen.

 

Das Problem scheint wo anders zu liegen.

 

Da es mir möglich ist Zugriff von außen auf Port 446 zubekommen, der ja im Weblistener definiert wird und ich eine Weiterleitung auf Port 443 oder 80 erlebe und somit auf die Standartwebseite des SBS komme, müsste es doch auch möglich sein einfach auf Port 8083 oder 446 intern umzuleiten sodass der SBS auf einem dieser Ports mit der Sharepointseite antwortet die ja dafür konfiguriert ist und intern (auch vom ISA aus) auch funktioniert.

 

Als Beispiel:

 

Zugriff von außen auf Port 446 -> ISA Weblistener nimmt an (VON Beliebig) -> Bridging auf Port 8083 (BIS wss.firma.local) -> Linkübersetzung wss.firma.de auf wss.firma.local

 

Im Browser passiert folgendes:

 

Aufruf wss.firma.de:446 -> ISA Authentifizierung per UPN und Passwort -> Die Seite kann nicht angezeigt werden, Fehlercode 64: Host nicht verfügbar, Die Verbindung mit dem WebServer ging verloren.

 

Ersetze ich nun Port 8083 durch Port 80 lande ich auf der Standartwebseite vom SBS ????

 

Noch jemand eine Idee ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...