Jump to content

Bilderarchiv über Webserver zugänglich machen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben eine w3k-Domäne. Auf dem w3k-server liegt ein Bilderarchiv, was ich gerne übers Internet - mit Zugriffsschutz - zugänglich machen möchte.

 

Ich weiß nicht, ob es Sicherheitstechnisch so geschickt ist, auf dem w3k-Server nen Webserver laufen zu lassen. Ich habe mir überlegt ne Virtuelle Machine (Linux mit Apache) auf den Server zu packen und dort das Bilderarchiv draufzupacken.

 

Ist es möglich, einen Ordner (in meinem Fall das Bilderarchiv) auf der LinuxKiste freizugeben und trotzdem in der Verzeichnisstruktur des w3k-Server zugänglich zu machen? Sodass die Leute immer noch ihr Netzlaufwerk zum Bilderarchiv haben?

 

Weiss jemand eine Webgalerie, mit der ich dieses Projekt umsetzen kann?

Die Bilder sind jeweils in Ordner strukturiert und diese Ordner sollten so auch in der Webgalerie automatisch angelegt werden. Von den Originalbildern sollte automatisch ein Thumbnail angezeigt werden, damit nicht die großen Bilder direkt geladen werden müssen. Und es soll die Möglichkeit geben, das Originalbild herunterzuladen.

 

Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

 

Schönen Sonntag,

Marcel

Geschrieben

Wie sieht deine Umgebung den aus? Hast du eine Firewall mit DMZ?

Dann solltest du den Webserver (ob jetzt Linux oder W2K3 ist egal) in die DMZ setzen und dann vom Internet den Port 443 freigeben (Du sagtest ja mit Zugriffsschutz) und evtl das mit .htaccess noch schützen. Um den Mitarbeitern den Zugriff vom Intranet zu gestatten würde ich das evtl mit Port 80 machen. So könnten sie Bilder auch intern auf den Webserver hochladen.

Geschrieben
Wie sieht deine Umgebung den aus? Hast du eine Firewall mit DMZ?

Dann solltest du den Webserver (ob jetzt Linux oder W2K3 ist egal) in die DMZ setzen und dann vom Internet den Port 443 freigeben (Du sagtest ja mit Zugriffsschutz) und evtl das mit .htaccess noch schützen. Um den Mitarbeitern den Zugriff vom Intranet zu gestatten würde ich das evtl mit Port 80 machen. So könnten sie Bilder auch intern auf den Webserver hochladen.

Bisher haben wir leider nur eine HardwareFirewall im Router. Ich dachte, dass ich dort den Port 443 einfach auf den Webserver route. Im LAN wäre er ja dann immer noch zu erreichen, über das Netzlaufwerk, was direkt auf den Webserver zeigt.

 

Aber meine Fragen sind erst einmal mehr,

- obs so ne Webgallerie gibt, mit der ich das realisieren kann und

- ob ich das Bilderarchiv - wenn es auf einem anderen Server ausgelagert ist - irgendwie in die Verzeichnisstruktur des w3k-servers mappen kann.

 

Bin aber auch für alle anderen Hilfen und Denkanstöße sehr dankbar,

Gruß Marcel

Geschrieben

mit gallery.sf.net ist es recht einfach, die bilder können per batch automatisch in die gallery geladen werden. alternativ können die user auch per publisher dienst, java client, http oder webdav die bilder hochladen. Downloads - Gallery Codex

 

es gibt eine fertige linux vm mit gallery2, einfach downloaden und du kannst mit den tests beginnen => rBuilder Online - Project Page: The Gallery Appliance

 

für den produktiven betrieb würde ich ebenfalls zu einer eignen installation im dmz raten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...