Jump to content

Allgemeine frage zum Netzwerklastenausgleich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

im Server sind zwei Netzwerkkarten vom Hersteller her verbaut worden. Da wir auf der LAN-Verbindung1 eine ziemlich hohe Netzwerklast haben wollte ich gerne die zweite Karte auch eine IP Adresse verpassen und dieses dann mit dem Netzwerklastenausgleich auf beide Karten verteilen. Auf dem System läuft ein Windows Server 2003 Std. im Cluster kann man ja eine Netzwerklastverteilung Realsieren aber würde dieses auch ohne ein Cluster Funktionieren? Weil bei den Einstellungen in der Systemsteuerung unter LAN-Verbindungen kann man ja dann den Haken bei Netzwerklastenausgleich setzen!

 

Danke für die Antworten an euch schon mal im vorraus.

 

Gruß

Marcus

Geschrieben

Hallo,

 

welche Dienste stellt der Server bereit?

 

NLB ist zur Lastverteilung auf mehrere Server gedacht, das was Du suchst wäre eher NIC Teaming. Die Netzwerkkarten die Treiber müssen das unterstützen.

 

Was sind das für NICs? 100MBit/s oder 1GBit/s?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...