Jump to content

Allgemeine frage zum Netzwerklastenausgleich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

im Server sind zwei Netzwerkkarten vom Hersteller her verbaut worden. Da wir auf der LAN-Verbindung1 eine ziemlich hohe Netzwerklast haben wollte ich gerne die zweite Karte auch eine IP Adresse verpassen und dieses dann mit dem Netzwerklastenausgleich auf beide Karten verteilen. Auf dem System läuft ein Windows Server 2003 Std. im Cluster kann man ja eine Netzwerklastverteilung Realsieren aber würde dieses auch ohne ein Cluster Funktionieren? Weil bei den Einstellungen in der Systemsteuerung unter LAN-Verbindungen kann man ja dann den Haken bei Netzwerklastenausgleich setzen!

 

Danke für die Antworten an euch schon mal im vorraus.

 

Gruß

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...