Hunter_BKC 10 Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Hallo, ich habe ein Problem bei einem DNS-Server nach der AD-Installation. Unter der bereits erstellten Domain (Forward- und Reverselookup Zonen sind erstellt) sollten ja jetzt weitere untergeordnete Domänen erscheinen. Bei mir ist das leider nicht so. Was habe ich falsch gemacht? Gruß Hunter
grizzly999 11 Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Ähm, ein bischen wenig Infos. Welcher DNS ist wo eingetragen? Zone lässt dyn. Updates zu? Dcpromo lief ohen Fehler? usw. grizzly999
Hunter_BKC 10 Geschrieben 8. August 2007 Autor Melden Geschrieben 8. August 2007 Hi Grizzly999, ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich grad die 70-291 mache und dort ist das Problem in Kapitel 5 aufgetreten... Lt. Buch sollten nach der AD-Installation in der DNS-Verwaltung unter "domain1.local" sechs untergeordnete Domänen zu sehen sein. Ich hatte schon mal gepostet, aber wohl das falsche Forum erwischt, deshalb habe ich´s jetzt unter "MS Backoffice" eingestellt. ;) Gruß Hunter
grizzly999 11 Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Naja, dennoch, wer das Buch nicht hat, oder jetzt nicht groß das Kap.5 durchsuchen will (bestimmt kaum jemand ;) ) .... Also, beschreibe dein Problem genau genug, auch für leute ohne Buch, dann kann man versuchen zu helfen ..... grizzly999
Hunter_BKC 10 Geschrieben 8. August 2007 Autor Melden Geschrieben 8. August 2007 Ich habe über die Serverwaltung die Funktion "DNS-Server" hinzugefügt. Danach habe ich über "DNS-Server konfigurieren" eine Forward- und Reverselookupzone ohne dynamische Updates erstellt, als Zonentyp wurde "Primäre Zone" gewählt. Der Name der Zone lautet "domain1.local". Soweit war auch alles ok, die Zonen wurden ohne Fehlermeldung erstellt. Nun ging es darum, AD zu installieren. Dies habe ich auch über den Assistenten der Serververwaltung gemacht. Die Installation verlief ohne Probleme. Danach habe ich mich als Administrator unter der erstellten Domain angemeldet. Lt. Buch sollten nun durch die AD-Installation die untergeordneten Domainen im DNS unter "domain1.local" hinzugefügt worden sein. Und dies ist bei mir nicht der Fall... Gruß Hunter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden