blohmann77 10 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Hallo Ich habe ein Problem mit unserem SBS 2003 und der Faxweiterleitung. Sobald er eine Bestätigung über den Faxeingang an die Verteilergruppe senden will bekomme ich in der Ereignisanzeige folgende Fehlermeldungen: Eine bestimmte Verteilermethode konnte nicht ausgeführt werden. Es wird erneut versucht, das Fax entsprechend der Konfiguration für Wiederholungsversuche weiterzuleiten. Sie sollten die Verteilermethodenkonfiguration überprüfen, wenn der Wiederholungsversuch fehlschlägt. UND Das Fax C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\MSFax\Queue\1C7D5AC45DBC3.tif kann nicht an die angeforderte E-Mail-Adresse weitergeleitet werden. Fehler: 0x8004020E Dieser Fehlercode gibt die Ursache für den Fehler an. Überprüfen Sie die SMTP-Serverkonfiguration, und korrigieren Sie ggf. die Fehler. Ich habe alles überprüft und es scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Kann mir bitte jemand helfen?
GuentherH 61 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Hi, und herzlich willkommen an Board. :) Das hat aber mit ziemlicher Sicherheit mit der SMTP Konfiguration zu tun. Geh einmal in der Serververwaltungskonsole auf Fax (Lokal) -> Eigenschaften -> Register Empfangsbestätigungen, und überprüfe hier die Einstelleungen - versuche einmal über Telnet mit der Absenderadresse ein Mail an den Empfänger zu senden - : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung des SMTP Nachrichtenflusses : - hängt vor dem Exchange ein SPAM Filter, Virenscanner ect., der eventuell Probleme machen könnte - arbeitest du mit geteiltem Adressraum, daher liegen einige Mailboxen direkt beim Provider ? LG Günther
blohmann77 10 Geschrieben 9. August 2007 Autor Melden Geschrieben 9. August 2007 Hallo nochmal und erstmal vielen Dank. Wenn ich versuche über Telnet den Test zu machen bekomme ich für die Adresse SBSFaxService@domaene.de die Fehlermeldung Invalid Address. Auch wenn ich die Adresse eines regulären Benutzers versuche bekomme ich Invalid Address, obwohl der Benutzer ganz normal Mails sendet und empfängt. Muss ich eigentlich bei Authentifizierung die Einstellung Anonym anwählen? Hat sich erledigt. Ich *****
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden