Xanathos 10 Posted July 30, 2007 Report Share Posted July 30, 2007 Bei der Eingabe der ISDN Nummer verlangt er einen Usernamen und die von der T-Com sind nur Zahlen. Daher akzeptiert die Software diese nicht, da es wohl nur Buchstaben sein dürfen. Bei den mir bisher bekannten ISDN/Karten konnte man das durch 123 # 456 # 0001 zusammen fügen. Gibt es da bessere Konfig Software oder über Browser die möglichkeit den Router anzusprechen? Momentan hängt der an nem alten Laptop mit Win95 per Kabel config. Quote Link to post
rob_67 10 Posted July 31, 2007 Report Share Posted July 31, 2007 Hi, natülich kannst du auch Zahlen als Usernamen eingeben, allerdings könnte es probleme bei solch tollen tools wie faststep o.ä. geben... am besten via prompt konfigurieren... sonst könnte ja kein cisco ins tdsl netz... configbeispiele gibts hier im forum genug. gruss rob Quote Link to post
Xanathos 10 Posted July 31, 2007 Author Report Share Posted July 31, 2007 Hi, natülich kannst du auch Zahlen als Usernamen eingeben, allerdings könnte es probleme bei solch tollen tools wie faststep o.ä. geben... am besten via prompt konfigurieren... sonst könnte ja kein cisco ins tdsl netz... configbeispiele gibts hier im forum genug. gruss rob Habe halt kein anderes dabei liegen und wenn ich die Zahlen eingebe, bringt faststep ne Warnmeldung und Next wird eingegraut. Gibt es bessere Tools, per prompt wollte ich das nicht unbedient machen. Quote Link to post
rob_67 10 Posted July 31, 2007 Report Share Posted July 31, 2007 was sagt denn die warnmeldung? gruss rob Quote Link to post
Xanathos 10 Posted July 31, 2007 Author Report Share Posted July 31, 2007 was sagt denn die warnmeldung? gruss rob Bei den ersten Schritten will Faststep die Tel-Nummer, ja kein Problem, dann kommte die benannte Stelle wo Benutzernamen reinsoll. (Per DFÜ oder Fritzkarte eben Zahlen Raute Zahlen # 0001) Gebe ich da anstatt Buchstaben die übliche T-Com Benutzer/Anschlußkennung ein, gehe auf Next. Dann springt das Fenster nicht weiter. Da wo der Benutzername rein soll. Steht dann ein kleines gelbes Warndreieck und unten in der engl. Erklärung steht was von das keine Sonderzeichen und Zahlen einzugeben wären. Hab mir wohl nen Router für Fortgeschrittene ausgesucht:) An die anderen Fenster komme ich ran, wenn ich was falsches Eingebe. Da kommt dann IP/Subnetzmaskeeingabe. Allerdings frage ich mich, ob ich den Router als erstes oder als Subrouter einstellen soll, die restlichen Netzwerkrouter sind von Netgear und der Cisco soll nur ISDN Verbindung da sein und eben als Router dienen. Quote Link to post
rob_67 10 Posted July 31, 2007 Report Share Posted July 31, 2007 Hi, dann konfigurier den erstmal fertig, dann gehst du nochmal in die config rein und editierst den befehl von hand... das problem wird die raute sein... gruss rob Quote Link to post
Xanathos 10 Posted July 31, 2007 Author Report Share Posted July 31, 2007 Hi, dann konfigurier den erstmal fertig, dann gehst du nochmal in die config rein und editierst den befehl von hand... das problem wird die raute sein... gruss rob ich hoffe schon das ich da an der Richtigen Stelle bin. Was davor kommt, bezieht sich auf die analoge Telefongeschichte. Die Auswahl für den Tel Standard habe ich auf German ISDN gestellt. Dann kommt Benutzername, PW und Router PW. Und ppp ist doch Komunikationstandard bzw. ISDN Protokoll. Und genau da nimt er keine Zahlen (habe mal nur die Anschlußkennung eingegeben ohne Raute). Kann auch sein das ich Total daneben liegen und dort den Routerstartnamen und das PW eingeben muß und das verwechsel. Die IP Addis gebe ich mal ein, ich wei jetzt nicht ob der Router das kann. Aber gedacht war es, das er jeden Client rausläst und sich nach dem Zeitintervall dann abschaltet. Quote Link to post
Xanathos 10 Posted July 31, 2007 Author Report Share Posted July 31, 2007 Brauche wohl doch ne Dt. Version von Faststep:( Ne WAN IP und Subnetz 255 255 255 0 schneidet sich dann mit der LAN IP und Subnetzmask. Ne Nonsens IP/SNM akzieptiert Faststep auch net. Quote Link to post
rob_67 10 Posted August 1, 2007 Report Share Posted August 1, 2007 Hi, das isdn stellst du auf euro, das 1tr6 nationale isdn protokoll wird wohl nicht mehr verwendet... und als wan ip mußt du negotiation einstellen, damit er eine vom prov zugewiesen bekommt... gruß rob Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.