mcdaniels 33 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo zusammen! Bin hier grade am herumtüfteln, weshalb es mir nicht gelingt, mittels Outlook 2003 auf meinen Mercur Mailserver per POP3 zuzugreifen. Fehlermeldung von Outlook ist: Fehler 0x800CCC0f - bem Ausführen der Aufgabe "nachrichten werden empfangen": Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert ... Das ganze hab ich dann mit auch mit dem in Vista inkludierten Microsoft Mail versucht und es funktioniert. Gibt es hier seitens MS Outlook 2007 irgendwelche Einschränkungen oder eventuelle Inkompatibilitäten? Nachsatz: Per Telnet kann ich mich vom Vista PC auch ohne Probleme auf POP - 110 bzs. SMTP 25 hängen... LG und Danke!
mcdaniels 33 Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo nochmals! Sitz hier noch immer am Problem. Bin wenigstens dahinter gekommen, dass es diese Probleme mit POP3 Accounts und Outlook 2007 öfter gibt. Hab mir nun folgenden "Workaround" einfallen lassen. Ist zwar nicht "sehr stylisch" ;) aber es funktionert. Hab mir den Spamihilator runtergeladen und diesen zwischengeschaltet zwischen Outlook 2007 und dem Mailserver. Dh. Anstoss des Pop3 Abruf über Outlook 2007 -> Spamihilator holt POP3 Mails -> gibt diese dann an Outlook weiter... So funktionierts wenigstens... ;)
mcdaniels 33 Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Update: Der Vollständigkeit halber will ich hier noch die Lösung des Problemes posten, die ich mit Hilfe eines Bekannten ausfindig machen konnte. Man muss - zumindest am Mercur Mailserver - NTML Auth. deaktivieren. Wirkung // Grund: Die Outlook-Clients wählen dann ein anderes Authentifizierungsverfahren aus. Generell haben unterschiedliche Microsoft Clientversionen ein Problem mit NTLM. Dies besteht auch zwischen Microsoft-Clients und einem Exchange-Server. Quelle: BusinessNet Mercur-Mailserver Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden