Gharwen 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Hallo, ich möchte auf meinem Notebook mit netsh die IP-Einstellungen umschalten. Beispieldatei: #============================ # Schnittstellenkonfiguration #============================ pushd interface reset all popd # Ende der Schnittstellenkonfiguration # ---------------------------------- # Schnittstellen-IP-Konfiguration # ---------------------------------- pushd interface ip # Schnittstellen-IP-Konfiguration fr ""LAN-Verbindung"" set address name = "LAN-Verbindung" source = static addr = 10.0.100.154 mask = 255.255.255.0 set address name = "LAN-Verbindung" gateway = 10.0.100.1 gwmetric = 1 set dns name = "LAN-Verbindung" source = static addr = 10.0.51.66 add dns name = "LAN-Verbindung" addr = 10.0.51.83 set wins name = "LAN-Verbindung" source = static addr = none # Schnittstellen-IP-Konfiguration fr ""Drahtlose Verbindung"" set address name = "LAN-Verbindung" source = static addr = 10.0.100.155 mask = 255.255.255.0 set address name = "LAN-Verbindung" gateway = 10.0.100.1 gwmetric = 1 set dns name = "LAN-Verbindung" source = static addr = 10.0.51.66 add dns name = "LAN-Verbindung" addr = 10.0.51.83 set wins name = "LAN-Verbindung" source = static addr = none popd # Ende der Schnittstellen-IP-Konfiguration Doch beim zurückschreiben der Konfig mit netsh -f Datei wird immer nur die erste Einstellung gesetzt. Also wenn z.B. alles auf DHCP steht, bekommt nur die "LAN-Verbindung" ihre statische IP, alles andere bleibt auf DHCP. Stelle ich in der Datei die Reihenfolge anders - also z.B. zuerst den Gatewayeintrag - wird auch nur dieser gesetzt. auch mit more Datei | netsh >nul funktioniert es nicht. Erst wenn ich aus der Datei eine Batch-Datei mache und die Einträge expliziet mit netsch interface ip Einstellungen mache und dann nur diese Batsh-Datei aufrufe, funktioniert es.
e2e4 10 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Bist Du Dir sicher, dass LAN und WLAN beide denselben Namen tragen (set address name = "LAN-Verbindung")? Grüße, e2e4
Gharwen 10 Geschrieben 21. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Bist Du Dir sicher, dass LAN und WLAN beide denselben Namen tragen (set address name = "LAN-Verbindung")? Grüße, e2e4 War ein Copy-/Paste-Fehler!! Der Name der WLAN-Verbindung ist natürlich "Drahtlose Verbindung" !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden