Jump to content

Stark verzögertes Öffnen eines Netzwerkordners nach längerem Nichtgebrauch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

 

Ich habe etwa 10 Rechner über ein Peer to Peer Netzwerk verbunden. 100 MBit/sec LWL - Switches

Feste IP - Adressen. (192.168.100.1....50/Subnetmask 255.255.255.0)

Alle Rechner haben Windows XP SP 1 Professional.

Kein Internetanschluss.

 

Mein Problem:

 

Wenn ich einen Ordner übers Netzwerk das erste Mal öffne, oder nach längerer Zeit erneut öffne, geht das einige Sekunden.

 

Gibt es da eine Optimierungsmöglichkeit :confused:

 

Gruss Mü

Guest mat2bond
Posted

Wenn du lokal zugreifst, dauert es genau so lang???

 

Vielleicht könnte ja defragmentieren die Zeit verändern.

 

Oder es hat was mit einer Netzwerkkarte, was zu tun. Aber sag mir mal, ob du schon mal defragmentiert hast.

 

und dann schauen wir weiter.

 

bis dann,

 

martin

Guest mat2bond
Posted

übrigens.. nebenbei falls du windows xp nicht im domänenmodus verwendest dann musst du beachten, das nicht mehr als 10 Clients sich gleichzeitig übers Netzwerk auf einen PC verbinden können.

 

Beachte dies, denn das könnte sonst zu problemen führen.

 

Martin

Guest mat2bond
Posted

ja, genau.. mehr als 10 pc's können sich nicht auf 1 pc connecten.

 

bei mehr als 10 PC's sollte man den domänenmodus verwenden.

 

martin

Posted

Vielen Dank für die Info. :shock:

 

Zurück zu meinem Problem:

 

Ist der Domänenmodus schneller ?(kenne mich da nicht aus)

Risiken ? Lizenzen ?

 

Würde mich belasten wenn ich das ändern muss.

Guest mat2bond
Posted

Das war nicht als Lösung für dein Problem gemeint, sollte nur eine kleine Anmerkung sein.

 

Du hast vorher gemeint, daß der erste Aufruf ein paar Sekunden dauert. Wie groß ist der Ordner und wie lange dauert der Aufruf genau??. Sind die PC's für Windows XP geeignet??

 

Andere Möglichkeit wäre, daß du dich mit dem Switch verbindest und diesen nach Fehlermeldungen durchsuchst.

 

Defragmentieren kostet nichts, versuche es ganz einfach mal, den betroffenen PC zu defragmentieren, damit hat schon so mancher dein Problem lösen können.

 

Martin

Posted

Das Verzeichnis ist ein Laufwerk von 136 GB Grösse. Macht es einen Unterschied, dass es ein Laufwerk ist ?

 

Liest XP beim ersten Aufruf alle Unterverzeichnisse ?

 

Die genauen Zeiten muss ich vorort nochmal messen.

Ebenfalls werde ich den Fragmentierungsgrad anschauen.

Diese Daten kann ich aber erst Mittwoch ermitteln.

 

Danke für deine Bemühungen

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...