Jump to content

ein Exchange für mehrere Standorte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

gehen wir mal davon aus, dass wir insgesamt ca. 80 clients haben. Diese sind auf drei Standorte verteilt:

 

A = 40 Clients

B = 30 Clients

C = 10 Clients

 

An Standort A (Hauptstandort) sind B und C über VPN angebunden. Der Hauptstandort verfügt über eine 2000er SDSL Anbindung.

Dazu muss man sagen, dass der Hauptverkehr immer zwischen Hauptstandort und Zweigstelle läuft. Meist E-Mails zwischen 500kb und 5MB.

 

Jetzt meine Frage: Reicht es, wenn ich an Standort A einen Exchange Server aufstell und darüber die Zweigstellen laufen?

Also könnte man damit gut arbeiten oder gäbs Probleme?

Es geht hauptsächlich um den Kostenfaktor und n zweiter Exchange würde nur angeschafft werden, wenn es wirklich notwendig wäre.

 

danke im vorraus

Geschrieben

Hallo

 

Irgendwie gibt es solche Posts schon. Zwischen welchen Zweigstellen tritt am Meisten trafic auf ? Instinktiv würde ich den Exchange in den Standort A stellen. C ist diskussionslos.

 

Für den Standort B müsste falls dort auch ein Exchange geplant ist auch ein DC geplant sein, denn sonst werden alle domain queries über auf den GC über die Leitung rasseln.

 

Ich würde das mal beobachten und wenn die Leistung zu schwach ist, einen zweiten server beschaffen (oder LEitung aufbohren). Eventuell hilft auch der cache mode von Outlook 2007 etwas mit.

 

Gruss,

Matthias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...