alonzogonzo 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo allerseits  Ich setze fĂŒr die Anbindung einer Aussenstelle einen C2811 mit folgenden Interfaces ein:  2 FastEthernet 2 Serial 1 Channelized (E1 or T1)/PRI  Nun ist mir aufgefallen, dass in der Config alle Interfaces ausser dem PRI angezeigt werden. Wir setzen schon das eine oder andere PRI-Interface in C26xxer ein und da erscheint dieses normalerweise als Controller 0/1 oder Ă€hnlich. Beim 2811er sehe ich dieses Interface aber gar nicht mehr.  Zuerst dachte ich das Interface wĂ€re nicht richtig verbaut aber mit sh version wird das PRI-Interface aufgelistet.  Kennt jemand dieses PhĂ€nomen? Ist das bei den 2811er allenfalls neu, dass in einer jungfrĂ€ulichen Config die PRIs nicht mehr aufgelistet werden? Ăbrigens, als IOS wird 12.4(13)rT eingesetzt. Wie mĂŒsste ich den das Interface erstellen?  Danke fĂŒr euren Feedback.  GrĂŒsse Gonzo
rob_67 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hi,   kann vielleicht sein, daà das ios das pri nicht erkennt, ich schau mal, ob ich was finde...   gruss   rob
rob_67 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hi,  laut cisco brauchst du fĂŒrs pri ein t release, rest per pm. Deines ist nicht dabei gelistet.   gruss   rob
alonzogonzo 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo Rob  Herzlichen Dank fĂŒr die rasche Antwort. Ist den 12.4(13)rT kein T-Release? Ehrlich gesagt habe ich bei den IOS Versionen absolut keinen Durchblick.  Werd mich wohl mal mit dem Lieferanten in Verbindung setzen.  Vielen Dank.  GrĂŒsse Gonzo
rob_67 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo Gonzo,   ist wohl auch ein T Release aber laut cisco ist dies bei PRI-UnterstĂŒtzung nicht aufgefĂŒhrt. Schau mal in deine Nachrichten. Wenn der Lieferant das Teil so mit dem Interface geliefert hat, ist das ne schwache KĂŒr, wĂŒrde ich sagen... Das IOS sollte schon das Interface erkennen oder es ist defekt...   Gruss  Rob
mr._oiso 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hi Gonzo,  jup das Problem kenne ich. Der Cisco 2811 hat zwar 4x WIC Slot's, unterstĂŒtzt aber nur 2x HWIC und diese wenn ich mich nicht irre in SLOT 0 und 3. Hatte die Tage das gleiche Problem. Hatte 2x S2M also E1 Serial als HWIC eingebaut und in dem geraden Slot 2 wurde die Interface Card nicht vom POST erkannt. Hatte somit serial 0/1 aber nicht 0/2.  Dein Release ist definitiv ein T Release. Probiere es mal, ansonsten poste mal die Produktnummer der Module !  Greez  vom Oiso
alonzogonzo 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo zusammen  Danke fĂŒr die Antworten und die Nachricht.  @Mr. Oiso Also ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtig verstehe. Wenn ich bei Cisco schaue, dann hat der 2811er 4xHWIC-Slots. Die beiden Ethernet-Ports sind fix verbaut. Somit habe ich immer noch 4xHWIC und 1xNME Slots. Nun sind darin ein 2Port-Serial- und ein PRI-Interface verbaut. Wenn ich mich nicht tĂ€usche, dann ist das PRI im NME-Slot verbaut und das 2Port-Serial-Interface in einem HWIC-Slot. Somit sollte das doch eigentlich funktionieren, oder?  Ach Moment. Ich sollte deine Nachricht richtig lesen. Von den HWIC-Slots werden nur zwei gleichzeitig unterstĂŒtzt und zwar Slot 0 und 3. Ach Mensch das kann doch nicht sein. Baut Cisco nun GerĂ€te mit haufenweise Slots wovon man schliesslich nur einen Teil nutzen kann? Das darf ja wohl nicht wahr sein, oder?  Dummerweise ist der Router bereits im Einsatz. Muss mal vor Ort nachsehen in welchen Slots die Interfaces verbaut sind.  Vielen Dank nochmal.  GrĂŒsse Gonzo
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden