Ostfriese 10 Posted July 11, 2007 Report Share Posted July 11, 2007 Hallo Board. Ich hab da mal wieder ein Problem. Ich versuche von unserem FileServer die Datenpartition (D$ als Netzlaufwerk R: eingebunden) via Robocopy auf eine externe HDD zu kopieren. robocopy.exe "R:" "F:\Fileserver_D" /E /COPYALL /R:30 /W:0 /TEE /Log:"F:\Robocopy.log" /NP Das Tool läuft auch sauber durch, aber auf der ext HDD ist der Zielordner "Flierserver_D" nicht zu sehen. Weder im Explorer (Versteckte Dateien anzeigen ist natürlich aktiviert) noch in der Kommandozeile via "DIR" ist der ordner zu sehen.. Die Dateien wurden definitiv auf die ext HDD kopiert - in den Eigenschaften des Datenträgers ist nach dem Durchlaufen soviel Speicherplatz zusätzlich belegt wie die Daten auf dem Server benötigen (vor dem kopieren: 4 GB belegt - nach dem kopieren: 124GB belegt) Wie kann ich den Ordner sichtbar machen? PS: Source (Fileserver) ist ein Win2k Server Destination (Admin PC) ist ein Win XP Prof Gruß Ostfriese Quote Link to post
gysinma1 13 Posted July 13, 2007 Report Share Posted July 13, 2007 Hallo Ja und was ergibt dir /A:H. Die Möglichkeit besteht, dass robocopy den Ordner hidden angelegt hat. Dann kann dieser mit attrib D:\ordnername -h -s sichtbar gemacht werden. Falls Du die NTFS Settings mitnehmen willst wäre noch /sec notwendig. Was bewirkt /TEE und /COPYALL ? Ich würde diese weglassen und dafür /V dazunehmen (verify), also robocopy.exe "R:" "F:\Fileserver_D" /E /V /R:5 /W:2 /Log:"F:\Robocopy.log" /NP Gruss, Matthias Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.