Jump to content

Netzlaufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Nun ist mir vor langer zeit mal passiert, dass ich eine formatierte hdd mit 160gb in einen winxp rechner (ohne sp) eingebaut habe. Irgendwann nach dem Datein hinaufkopieren, gab die hdd ihren Geist auf. Mir war dann schnell klar, dass ohne sp nicht mehr als 127gb hdd Größe möglich ist.

 

So zu meiner eigentlichen frage:

Ich habe ein Raid5 mit 2,27 TB auf meinem datastorage (OS=vista64) laufen. Wenn ich nun dieses als Netzlaufwerk, bei einem Rechner (winxp OS ohne gtp) verbinde, kann mir dann das gleiche passieren wie zuvor beschrieben, oder hat dann der winxp Rechner dadurch, dass das filesystem ja vom Server bereitgestellt wird keine Probleme, wenn er in einem Bereich jenseits 2TB zugreifen will?

 

lg

Marcus

Geschrieben
...oder hat dann der winxp Rechner dadurch, dass das filesystem ja vom Server bereitgestellt wird keine Probleme, wenn er in einem Bereich jenseits 2TB zugreifen will?

Genau so ist es. Was der Server im Zugriff hat, kann auch den Clients zur Verfügung gestellt werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...