Jump to content

Domänen-Umzug, 2 Clients machen Ärger


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich mache gerade einen Domänenumzug, sprich die XP Clients treten einer anderen Domäne bei. Das hat soweit gut funktioniert bis auf 2 Rechner, einer davon sehr wichtig.

 

Nachdem ich mit einer Kiste der neuen Domäne beigetreten bin, kann der User nicht mal eine Desktop-Verknüpfung umbenennen. Ein Dateimanager auf D:, der beim Schließen in eine .ini schreibt kann nicht beendet werden usw. Das Problem besteht auf 2 Rechnern, bei allen anderen hat es funktioniert. Es erscheint immer die Meldung 'Zugriff auf C:\' bzw. 'D' verweigert. An den 2 Clients ist nichts anders als bei anderen. Mache ich die User zu Domänenadmins (mal getestet), funzt alles, mache ich sie zu normalen Admins der Domäne, geht ebensowenig wie vorher.

 

Ich habe die lokalen Richtlinien mit funktionierendne Clients verglichen, kein Unterschied.

 

Kennt jemand das Problem ?

 

Gruß

 

Mysti

Geschrieben

Die Domänen-Benutzer sind in der neuen Domäne korrekt angelegt worden.

Ich konnte das Problem mittlerweile lösen. Ich habe tw. die Partition löschen und neu anlegen müssen (D:\)und die Dateien dann wieder zurückkopiert, weil nicht mal volle NTFS-Rechte des Users funktionierten und die NFTS-Rechte neu 'schreiben' müssen. Nach 3 Stunden gefrickel läuft es nun.

 

Abenteuer Windows...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...