Jump to content

Routen bei Cisco


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du gibst die Network Netze an, welche an den Interfaces anliegen.

Ich dachte bis dato, das ich alle angeben muss, wohin geroutet werden muss ...

Das ist der Fall, wenn Du statische Routen anlegen willst.

 

Für die dynamischen Routingprotokolle gibst Du nur die Netze an, in denen deine Interfaces liegen. Den Rest erledigen die Router selbst. Kannst Du ja mit "sh ip route" überprüfen; und wenn es deine Simulationssoftware erlaubt, würde ich auch mal "debug ip rip" eingeben, warten bis Meldungen erscheinen, und dann das debugging wieder mit "no debug all" abschalten.

 

Wie gesagt, ich arbeite mit Netsim von Boson. Mit dem kann man auch nicht alles nachstellen, was die echte Hardware kann, aber ist für die Basics erstmal ganz gut.

 

Christoph

Geschrieben

Hallo

 

Ok, danke für die Infos.

 

Inzwischen habe ich auf der Homepage gesehen, das die Version des Schulungszentrum zu alt ist ... in den neuen Updates steht sogar, das es Probleme beim Hop Count bei EIGRP und RIP1 mit VLSM ... hätte ich vorher lesen sollen :-)

 

Aber nun hat das Thema sein Ende gefunden ... Merci an alle

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...