73rsr 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo zusammen Ich betriebe MS 2003 SBS Server auf einem HP ML150 mit einem XEON 5130 Prozessor, 3GB Ram, und einem RAID-Controller mit 128MB RAM (2x160GB SATA). In unserem Gigabit-Netzwerk sind 3 Computer mit dem Server verbunden. Wenn ich nun von meiner Arbeitsstation 2GB auf einen Share auf dem Server kopiere, geht dieser so ziemlich in die Knie...Outlook verliert Verbindung zum Exchange usw... Was könnte ich dagegen tun? Gruss
nobex 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Läuft auf dem Server ein Virenscanner, welcher die Datei bei Schreiben prüft? Geht am Server im Taskmanager ein Prozess in der CPU-Nutzung nach oben?
73rsr 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 guter Tipp, jawohl Trendmicro läuft darauf, werde die Echtzeitsuche beim Server mal abklemmen.
nobex 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Naja, vielleicht nicht gleich abklemmen ... ;) aber mal überlegen, ob der entspr. Dateityp wirklich gescannt werden muss. Wird ja keine 2GB-Exe sein
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden