spyker 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Und was ich soeben noch gesehen habe.. auch wenn die Mitarbeiter intern, also direkt via Exchange Mails versenden, landet eine Kopie im Archiv.. !? Ich schnall das nicht...
spyker 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 So, ich habe noch mit meinem Vorgesetzten geschaut.. im gesamten System Manager findet sich KEINE Einstellung mehr, die auf den Linux-Server zeigt.. da der Header verändert wird um die neue destination Address, sind wir auf die Idee gekommen, dass es sich um eine Outlook-Regel handeln könnte? Aber dann würde es wohl kaum ALLE Mails betreffen.. oder kann man einem Account z.b. ALLE Mailadressen der Firma zuweisen?
spyker 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 GOT IT! Auch wenn ich das ganz am Anfang schon überprüft habe, war es doch das.. Und zwar in den Benutzerkonten - Exchange General - Delivery Options - Forward to: Der erste den ich überprüft hatte, stand dort auf "None".. fast alle anderen hatten dort den Eintrag "MailArchiv" drin.. was wiederum ein Kontakt war, der auf "marc@linuxserver.local" zeigte.. Manchmal sollte man wirklich nicht alllzuuuweit suchen .. :D Aber eben.. nacher ist man immer gescheiter.. danke trotzdem! Ob der zweite SMTP-Connector den es drin hatte, überhaupt etwas mit dem Archiv zu tun hat/hatte weiss ich nicht.. aber ich lass den mal weiterhin weg.. es hat sich immerhin seit ca. 5 Tagen niemand beklagt.. :) Gruss Roman
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden