Jump to content

Windows vergisst Treiber für Graka MSI Readon 1950 Pro


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein Sohnemann hat eine neue Graka eingebaut und installiert

( MSI Readon 1950 Pro / AGP ), alles ohne Probleme.

Als er den Rechner beim nächstenmal hochfahren wollte war die Grafikeinstellung

auf 4Bit Farbtiefe bei 800x600 zurückgesetzt. Also hat er den mitgelieferten Treiber

erneut installiert,alles neu eingestellt, läuft.

Allerdings nur bis zum nächsten Start, dann wieder das selbe Spiel :( .

 

Im Gerätemanager sind 2 Treiber angegeben:

1. Readon 1950 Pro

2. Readon 1950 Pro second

 

Deinstallieren eines der beiden Treiber erfolglos, weil beim nächsten Start

beide wieder Vorhanden. Bei Treibern aus dem WWW keine Änderung,

nach Systemwiederherstellung ebenfalls nicht.

 

Das MB ist ein Asrock k7vt2, BS ist WinXP SP1, RAM 2x512 MB, CPU AMD Athlon 2000+

 

Was kann ich tun damit Windows den Treiber nicht mehr vergisst ?

 

Vielen Dank schon mal.

Geschrieben

Hi,

 

probiers mal mit den Omega-Treibern. Die machen meist weniger Probleme dieser Art.

 

Die zwei Einträge für die Grafikkarte sind aufgrund der beiden Monitoranschlußmöglichkeiten vorhanden. Die müssen beide im Gerätemanager stehen.

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

Könnte ja sein dass da noch eine "Treiberleiche" der alten GraKa inner registry ist. Checkt mal ob da noch irgend so was vorhanden ist. Das Problem hatte ich auch schon, nach säuberung der reg war das Problem weg.

Die besten Treiber sind meiner Meinung nach immer noch die von ATI selber, alles andere ist flickschusterei. Und der neueste ist nicht immer der bessere.

Geschrieben

Hallo und danke erstmal für eure Antworten, werde alles mal am WE probieren.

 

Das geschilderte Problem tritt übrigens nur auf wenn der Rechner heruntergefahren wurde, bei reset oder Neustart bleiben die Einstellungen erhalten.

 

Melde mich wieder wenn ich alles probiert habe.

Geschrieben

*spekulier* Bekommt die Karte genügend Strom; ist das Netzteil ausreichend dimensioniert? In manchen Systemen (selbst noch keins erlebt) soll durch zu schwache Netzteile der Effekt auftreten, das sich die Grafikkarte nach dem Hochfahren nicht richtig beim Betriebssystem 'identifiziert' und somit nicht von Windows erkannt wird. Der Treiber wird also nicht 'vergessen' sondern nur die Karte nicht erkannt. Nach einem Warmstart geben sich dann die Anlaufprobleme des Netzteils.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...