Jump to content

Vista verwendet das Terminaldiensteprofil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich betreibe einen Testrechner mit Vista Busines in einer 2003er - Domäne. Beim Testbenutzer (mit Domadmin - Rechten...) ist ein Terminaldiensteprofil im AD definiert.

 

Wenn man sich per RDP auf den Vista - Client setzt, zieht sich die Vista - Maschine das Terminaldiensteprofil, das eigentlich für die Terminalserverfarm gedacht ist.

 

Wie kann ich Vista beibringen, dass es sich wie XP verhält und nicht das Terminaldiensteprofil verwendet?

 

Ehrlichgesagt verstehe ich nicht den Sinn, warum ein Client ein Terminaldiensteprofil verwendet...

Geschrieben

Interessante Frage, die ich doch mal gleich auf XP ausdehnen möchte. Hast Du mal geprüft, ob es dort auch so ist? Habe ich ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet. Ich kenne allerdings auch keine Umgebung unserer Kunden, wo sich ein Nutzer an einem XP Client via RDP anmeldet.

Allerdings läuft der Terminaldienst ja auch auf XP, von daher ja eigentlich richtig, dass er sich das TS Profile holt...

Geschrieben

Also bei XP ist es so, dass nur ein Profil vom Server geladen wird, wenn der Profilpfad in der Benutzerverwaltung im Karteireiter "Profil" eingetragen ist. Der Eintrag des Profilpfades im Karteireiter "Terminaldiensteprofil" interessiert XP überhaupt nicht, egal ob die Anmeldung per RDP oder interaktiv erfolgt.

 

Übrigends ist das auch bei Win2003 so, zumindest wenn er sich im Remoteverwaltungsmodus befindet.

 

Dass Benutzer per RDP mit einem Client arbeiten ist sicherlich nicht normal, aber es gibt Sonderfälle: Ich als Admin will eben hin und wieder mit "meinem Arbeitsplatz" werkeln...

Geschrieben
Wie wäre es, wenn Du Deinem Client eine eigene GPO verpasst und mit dem Loopbackverarbeitungsmodus arbeitest?

 

Wegen diversen Gründen werden bei uns die TS-Profilpfade im Benutzermanager gesetzt und nicht per Policy. Aber ich werde das mal versuchen: Eine Richtlinie in der OU des Vista - Clients mit deaktivierten Profilpfad und Loopbackverarbeitung. Ich hoffe, dass die Gruppenrichtlinie dann die Einstellung im AD überschreibt...

 

Danke für den Tipp!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...