Jump to content

NLB-Cluster


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab hier folgende Konstellation:

Viele UTC (SunRay) greifen über ein VLAN auf 2 SunRay Server zu. Diese SunRayServer nehmen mit 2 Windows Terminalserver (die einen NLB-Cluster haben) über Remotedesktop verbindung auf.

 

Leider wird dabei 1 Server bevorzugt.

 

Microsoft schreibt in der Hilfe nur das ich den Proxyserver für die Verwendung von mehreren IP-Adressen konfigurieren muss.

 

Beide SunRay Server verwenden aber schon unterschiedliche Adressen.

 

Wie bringe ich den NLB-Cluster dazu die Sessions gleichmäßig zu verteilen ?

 

Grüße

guenne74

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...