Zobus 10 Geschrieben 6. August 2003 Melden Geschrieben 6. August 2003 Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. Ich habe zwei Adressbereiche, die ich über einen W2K-Server routen möchte. Im Server sind zwei Netzwerkkarten eingerichtet mit einer jeweiligen IP aus dem entsprechenden Adressbereich. Auf den Clients möchte ich die IP des Servers als Standardgateway hinterlegen. Wie bekomme ich das Routing auf dem Server zu stande? Was muß ich da machen? Gruß Zobus
grizzly999 11 Geschrieben 6. August 2003 Melden Geschrieben 6. August 2003 Routing und RAS aktivieren, als LAN-Router ohne Bei Wählen bei Bedarf. Du glaubst es nicht, das wars ;) grizzly999
Zobus 10 Geschrieben 6. August 2003 Autor Melden Geschrieben 6. August 2003 Zitat Original geschrieben von grizzly999 Routing und RAS aktivieren, als LAN-Router ohne Bei Wählen bei Bedarf. Du glaubst es nicht, das wars ;) grizzly999 :D Das ist ja der Hammer! War ja total easy! Super Dank dir!
Der Piep 10 Geschrieben 6. August 2003 Melden Geschrieben 6. August 2003 War klar, daß das bei anderen Leuten ohne Probleme und sofort funktioniert, nicht wahr grizzly :D
grizzly999 11 Geschrieben 6. August 2003 Melden Geschrieben 6. August 2003 Manchmal sind manche einfache Dinge ganz einfach ;) grizzly999
Jim di Griz 13 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 bin froh, alle rechner mit 2 Karten loszusein, daher keine praktischen erfahrungen: legt RAS die Roten dann automatisch an?
grizzly999 11 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 Die Routen macht nicht RAS sein, sondern TCP/IP beim Booten. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden