cargu 10 Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Hallo, in einem PC mit Win 2k Pro SP4 habe ich einen Promise FastTrak IDE-RAID-Controller. Daran hängen 2 WD3200JB Festplatten mit jeweils 320GB Kapazität. Die beiden Festplatten sind in einem RAID1-Verbund. Ich bin nun auf folgenden Artikel aus der MS Knowledge-Base gestoßen: 48-Bit LBA Support for ATAPI Disk Drives in Windows 2000 Da habe ich festgestellt, dass der entsprechende Registry-Eintrag auf dem PC nicht gesetzt ist, obwohl das Laufwerk die 137GB Grenze bei weitem übersteigt. Muss ich den Eintrag setzen, obwohl die Festplatten nicht am normalen IDE-Controller, sondern am Promise-Controller hängt? Oder sollte ich den Eintrag nicht setzen? Bislang geht ja alles und ich habe noch keinen Datenverlust zu vermelden gehabt, obwohl schon 160GB belegt sind. Sollte ich von daher den Registry-Eintrag lieber bleiben lassen, weil was kaputt gehen könnte oder was ist da zu empfehlen Danke euch Experten schon mal im Voraus! :) cargu
XP-Fan 234 Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Hallo cargu, nein du mußt nichts ändern und dir auch keine Sorgen machen. Die Festplatten werden von der Controllersoftware verwaltet und nicht von Windows. Ansonsten hättest du die 300GB auch nicht ansprechen können, sondern nur ca 128 GB. Kein Grund zur Sorge.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden