Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...

Man speichert das hier in eine selber erstellte ADM-Datei und lädt die in den Gruppenrichtlinien rein ;)

 

 

 

CLASS USER

 

CATEGORY !!AddonPolicies

CATEGORY !!Keyboard

POLICY !!SwitchNumLock

KEYNAME "Software\Policies\Control Panel\Keyboard"

EXPLAIN !!ExplainNumLockPolicy

VALUENAME "InitialKeyboardIndicators"

VALUEON "2"

VALUEOFF "0"

END POLICY ; SwitchNumLock

END CATEGORY ; Tastatur

END CATEGORY ; AddonPolicies

 

[sTRINGS]

AddonPolicies = "ZusatzRichtlinien"

Keyboard = "Tastatur"

SwitchNumLock = "Numlock-Taste einschalten"

ExplainNumLockPolicy = "Aktiviert die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers. \n\nStandardmässig ist die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers deaktiviert.\n\nDas Aktivieren der Policy sorgt dafür, daß beim Anmeldevorgang die NumLock-Taste für jeden Benutzer aktiviert wird."

 

 

 

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar

Hallo grizzly999,

 

txs für die schnelle Antwort. Bin nicht sehr vertraut mit den Gruppenrichtlinien, deshalb hier die Nachfrage:

 

Den Text in eine Textdatei mit dem Namen z.B. numlock.adm kopieren. Dann in der Gruppenrichtlinienverwaltung einer eigenen oder einer vorhandenen Policy hinzufügen (z.B. Default Domain Policy???).

 

Wenn ich die dann importiere finde ich sie unter "Benutzer/Administrative Vorlagen/ZusatzRichtlinie/Tastatur/Numlock-Taste einschalten". Wenn ich diese Richtlinie aktiviere, sollte beim Anmelden (und auch später) die Numlock auf "on" stehen.

 

Gibt es da eine Zeit bis das wirkt (Replikation?) kann man das erzwingen? Es tut nämlich noch nicht...

 

Ich habe übrihen die Leerzeichen vor und nach den Gleichheitszeichen herausgenommen, dann werden die Bezeichnungen nicht in Anführungszeichen angezeigt. (siehe unten).

 

Gibt es auch einen Trick, um die Capslock mit der Caps-Taste zu lösen (anstatt mit der Capslock)?

 

Dank und Gruß

 

tango

 

 

 

CLASS USER

 

CATEGORY !!AddonPolicies

CATEGORY !!Keyboard

POLICY !!SwitchNumLock

KEYNAME "Software\Policies\Control Panel\Keyboard"

EXPLAIN !!ExplainNumLockPolicy

VALUENAME "InitialKeyboardIndicators"

VALUEON "2"

VALUEOFF "0"

END POLICY ; SwitchNumLock

END CATEGORY ; Tastatur

END CATEGORY ; AddonPolicies

 

[sTRINGS]

AddonPolicies="ZusatzRichtlinien"

Keyboard="Tastatur"

SwitchNumLock="Numlock-Taste einschalten"

ExplainNumLockPolicy="Aktiviert die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers. \n\nStandardmässig ist die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers deaktiviert.\n\nDas Aktivieren der Policy sorgt dafür, daß beim Anmeldevorgang die NumLock-Taste für jeden Benutzer aktiviert wird."

Link zu diesem Kommentar

von Mark Heitbrink (http://www.gruppenrichtlinien.de, SEHR zu empfehlen!!) habe ich eine *.MSI Datei bekommen, die das Problem sehr elegant löst.

 

Wird die Num-Lock Funktion auf allen Rechnern innerhalb einer Domainm oder OU benötigt, kann das Paket via Software-Verteilung schnell auf die PCs gebracht werden.

 

auf der o.a. Seite auf den Bereich "MSI Pakete" klicken und dann "Beispiel Num-Lock"... perfekt erklärt!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das ist ja ein richtig übles Thema, hab mich halt immer nur gewundert, dass sich der Num-Lock in den SBS-Domänen immer deaktiviert.

 

Der MS-Tip mit dem VBS-Script hat bei mir funktioniert, hab sie in das Startverzeichnis den Maschine gelegt, bei den Usern wird es nämlich erst nach der Anmeldung aktiviert, das ist zu spät.

 

Dank und Gruß

 

tango

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...