Jump to content

Nach Anmeldedialog hängt der PC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo und einen kühlen Tag wünsch ich Euch,

 

wir haben hier ein kleines Problem mit einem Win95-Client an einem W2K-PDC. Der Client wurde mittels des Verzeichnisdienstclients etc. für eine Anmeldung an unserer Dom. eingerichtet. Wenn ich nun die Workstation neu starte, hängt der PC beim Anmeldedialog :mad: .

 

Name: Administrator

Kennwort:

Domäne: *********

 

Selbst die Maus bleibt hängen und es passiert nichts mehr. Ich komme noch nicht mal mehr dazu, dass Kennwort einzugeben. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem "beseitigen"?

 

Bemerkung: die WS lief vorger in einem Novell-Netz einwandfrei. Es wurden alle Änderungen bezügl. der Netzwerkeinstellungen (TCP/IP, DOMÄNE, DNS etc.) gemacht. Bei 12 (!!!) anderen W95-Kisten funzte es einwandfrei.

 

Thx im voraus,

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

erstmal die Schelte: schämst du dich wenigstens, Novell rausgekickt zu haben? :( Sowas tut man nicht! :)

 

OK, jetzt ein Tip von mir:

Da die Fehlerbeschreibung auf alles und nichts hindeutet, klingelt es bei mir, da ich zuhause ein ähnliches Problem mit W95 hatte (jedoch ohne Domänenanmeldung). Der Rechner bootete einwandfrei, unter DOS (Win95-Eingabeaufforderung im Startmenü) lief er super nur - unter der GUI wollte er nicht. Oder genauer: die Eingaben wurden mit 30-60 sec. Verzögerung stark stockend angenommen.

 

Schau mal, ob sich bei dir der Mauszeiger nach dem Bewegen der Maus auch nach Ewigkeiten kurz bewegt. Wenn ja: NETZWERKFEHLER!

 

Win 9x reagiert äußerst allergisch auf eine physikalisch fehlerhaft angeschlossene Netzwerkkarte. Bei mir war ganz einfach ein Wackler im Abschlußwiderstand. Auch bei fehlerhafter Konnektierung irgendwo anders im Netz wartet 9x auf eine Netzantwort und vernachlässigt alle anderen Tasks.

 

Teste den PC einfach an einem eigenen kurzen Segment, vielleicht funzt dann die Eingabe und die Maus. Die Anmeldung selber geht dann natürlich nicht an der Domäne.

 

Grüße

Olaf

Link zu diesem Kommentar

***Schäm, schäm, schäm***

 

Hi, Olaf,

 

nun ja, die von dir beschriebenen Symptome könnten passen (Kann ich im Moment nicht nachvollziehen, da zu Haus im Kühlschrank). Es erscheint das Anmeldedialogfeld mit Benutzer, Kennwort und Domäne... und die Eieruhr läuft und läuft und läuft bzw. die Maus läßt sich nicht bewegen und Tastatureingaben sind auch nicht möglich. Das mit der 30 - 60sek. Verzögerung werde ich gleich morgen mal testen.

 

Aber wieso lief die Kiste denn dann vorher einwandfrei? Sollte ich bei auftreten deiner Symptome nicht gleich die Netzwerkkarte tauschen?

 

P.S. Wenn ich ehrlich bin, vermisse ich schon etwas die "Benutzerfreundlichkeit" (wenn man das so sagen kann) von Novell.

 

Trotzdem PEACE?

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

Also ich bekomm noch ne Krise,

 

PC läuft im abgesicherten Modus einwandfrei. Auch mit Netzwerkkomponenten. Auch im DOS-Modus. Sobald ich aber wieder richtig boote, bleibt er beim Anmeldebildschirm "Stecken" :mad:

 

Habe nun schon

1. einen anderen Netzwerkarbeitsplatz mit dem PC genutzt,

2. das Netzwerkkabel getauscht,

3. die Netzwerkkarte ausgewechselt

4. die Netzwerkkarte neu installiert

.

.

.

 

Was kann ich noch tun. Any ideas?

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

ich will dich ja nicht beunruhigen alias,

 

aber ich hatte das problem auch schon mit einem backupserver unter w2k. hatte damals auch so ziemlich alles gewechselt. irgendwann hab ich aufgegeben und alles neu installiert. dann lief es erstmal wieder ein paar tage - dann wieder die selbe katastrophe :( immer wieder bei der anmeldung. das problem tauchte aus heiterem himmel auf. am ende habe ich das mainboard samt professor getauscht. seither läuft er wieder sauber. :p

 

gruß sparcy

Link zu diesem Kommentar

@Olaf

 

Jaaaaaaaaaaa. Kühlschrank ist gut :cool: !!!

 

@sparcy

 

Nun mach mal nicht meine Pferde scheu hier. Also im Moment läuft es einwandfrei. Das einzige, was mir dabei aufgefallen war ist, das er permanent Netwaredateien installieren wollte. Obwohl ich eigentlich die Reg aufgeräumt habe und alles sauber deinstalliert wurde. Trotzdem, er verlangte z.B. bei der NIC-Installation (auch bei einer neuen NIC) jedesmal die Netware-irgendwas CD. Nun ja, seitdem alles "frisch" installiert ist läuft es......noch :suspect:

 

Ich werde es mal weiterhin beobachten.

 

Ein wunderschönes Wochenende wünscht Euch

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...