Jump to content

Gleicher Name im Netzwerk vorhanden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Bei uns stellt sich auf dem Windows 2000 Server beim booten folgende Systemfehlermeldung ein: "Ein gleicher Name ist bereits im Netzwerk vorhanden". Wenn man den Rechner weiter "laufen" läßt, funktioniert alles wie gewünscht. Auch das Einspielen des SP4 hat nichts gebracht.

Der Server hat zwei Netzwerkkarten, vielleicht liegt es daran?

Kennt jemand das Problem?

Wie werde ich die lästige Fehlermeldung los?

Vielen Dank im Voraus!

Posted

Die beiden Netzwerkkarten befinden sich, da es ein sehr kleines Netzwerk ist, im gleichen IP-Subnetz (nur 5 IP-Nummern).

Nein, wir haben kein WINS im Einsatz. Muß gestehen, so genau weiß ich überhaupt nicht was das ist . :o

Posted

Das Problem ist, dass wenn sich die eine Netzwerkkarte im Netzwerk mit dem Computernamen registrieren will, die andere sich meldet und (korrekterweise) behauptet, sie habe schon diesen Namen im Netz. Ich denke, WINS kann hier Abhilfe schaffen. WINS wird als zusätzlicher Netzwerkdienst auf dem Server konfiguriert, und beide! Netzwerkkarten, wie auch die der Clients bekommen in den IP-Eigenschaften den WINS-Server eingetragen.

 

grizzly999

Posted

Also zuersteinmal: das hat funktioniert!

Durch Einrichtung des WINS-Dienstes, und Ausrichtung beider Netzwerkkarten auf die gleiche IP fährt er jetzt ohne zu meckern hoch!

Jetzt habe ich aber das nächste Problem :-(

Bisher konnte ich auf den IIS des Servers mit alias-Namen direkt zugreifen. Das hatte ich über die HOST-Datei bei den Clients entsprechend verknüpft.

Jetzt läuft damit leider gar nichts mehr.

Zwar komme ich direkt über die IP der WINS-Netzwerkkarte noch an den Rechner 'ran, die IP der zweiten Netzwerkkarte ist aber gar nicht mehr ansprechbar.

Außerdem natürlich ebenfalls nicht die Alias-Namen?

Jetzt bin ich natürlich trotz der guten Hilfe von Grizzly ziemlich frustriert! :(

Wer kann helfen, wie bekomme ich meine Alias-Namen statt IP-Nummern wieder?

Posted

Die Alias-Einträge in der Host-Datei sind zum Beispiel:

192.168.100.75 scotia.meinnetz.de

192.168.100.74 nova.meinnetz.de

 

Dabei erreiche ich von der Arbeitsstation nur den 192.168.100.74, der ist auch als WINS-Server eingetragen, alles andere ist Essig!

Posted

Im Moment habe ich keine Erklärung dafür, da es sich dabei ja um FQDNs handelt und nicht um NetBIOS Namen, d.h. WINS dürfte hier gar nicht ins Spiel kommen.

Wäre soweit kein Problem, wenn du die WINS-Einträge bei den IP-Eigneschaften löschst, sollte alles wieder beim alten sein. Den WINS-Server selber kann man dabei weiterlaufen lassen.

Aber bevor ich das weiter verfolge, noch Fragen:

- Du hast eine einzige Seite als Standardwebsite auf dem Server laufen?

- Du gibst im IE nova.meinnetz.de ein, und bekommst die Site im IE angezeigt?

- Du gibst im IE scotia.meinnetz.de ein, und bekommst die Site nicht angezeigt?

 

Kannst du aus der Eingabeaufforderung beide Aliase anpingen?

 

grizzly999

Posted

Am IIS habe ich ja letztendlich nichts geändert!

Ich gebe nova.meinnetz.de ein und bekomme eine Site vom Server angezeigt.

Ich kann scotia.meinnetz.de nicht erreichen, weil die IP überhaupt nicht mehr antwortet!

Letzendlich also doch ein IP Problem.

Sorry, bin jetzt ein wenig im Druck.

Können wir morgen weiter machen?

Danke!

Posted

HAALLOOO, chevette...

Bist du sicher, dass du im Internet Explorer scotio.meinnetz.de benutzt, und nicht nur scotia, respektive dasselbe mit nova?

 

Da sich der Server im WINS nur mit einem NetBIOS Namen einträgt, denke ich, dass es so ist.

 

grizzly999

Posted

Hallo,

 

bestand der Fehlermeldung im eventlog ist moeglicherweise die Hardware-adresse der verursachenden Karte.

 

Hoert sich fuer mich so an, als haettest du irgendwo IP-Adressen definiert und die sind vergessen worden. Möglicherweise bei Treiberaenderungen oder aehnlichem. aenderst du dann den Treiber erneut und hast zwischendurch auch Netzwerksettings geaendert koennte ich mir sowas vorstellen.

Ansonsten moeglicherweise eine bereits einem Client zugewiesene IP auch auf dem Server konfiguriert?

Ebenfalls kannst du ja im IIS konfigurieren, welche IP welcher site zugeordnet ist, wie sehen da deine einstellungen aus?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...