Jump to content

"Netbios über TCP/IP deaktiviert" in Server2k Domäne mit DNS = ProblemE?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute vom Fach,

 

ich habe schon im Clientbereich des Forums einen Thread eröffnet:

 

Server2k Standard. Netz mit 50 Clients mit W2k Professional... AD DNs integrierte Zonen!

 

ich stelle mir gerade die Frage inwiefern die Einstellung Netbios über TCP/IP deaktivieren

sich auf das DNS in unserer Domäne auswirkt...

 

das sind doch eigentlich zwei verschiedene Paar Schuhe oder`?

 

... ich stelle es gerne ab, weil ich mir dann erhoffte dass die Broadcasts weniger werden (habe ich in einem anderen schlauen Forum gelesen)...

 

Aber das deaktivieren von TCP/IP sollte doch keine negativen auswirkungen auf unsere DNS Konfiguration haben?

 

Hier betreiben doch bestimmt etliche Ihre Domänen OHNE diesen Haken ("TCP/IP aktivieren") , odeR=?

 

 

Vielen Dank!!!

Geschrieben

Ja, das sind wirklich zwei paar Schuhe, die sich an der einen oder anderen Stelle berühren.

 

Wenn du NetBT deaktivierst, hast du keine Netzwrkumgebung mehr, denn der Computersuchdienst arbeitet mit NetBT.

Du hast bei reinen NetBT Applikationen (die kaum geben dürfte ein Problem) probleme, bzw. die gehen dann nicht mehr.

Du hast u.U. mit Applikationen, die auf die Computerumgebung zurückgreifen, um eine zentrale Liste der anzuzeigen und dann Agents zu deployen, Probleme (manche zentrale Tools für Virenscanner oder Backup, u.a.)

 

Du hast u.U. an ein paar Ecken von Exchange ein Problem.

 

Lass es an, ist besser so. Der Broadcast bei 50 Client, vergiss ihn, oder was macht dir da Sorgen. möchtest du Broadcast reduzieren, dann installier WINS und trage ihn bei allen Rechner der Domäne ein ;)

 

 

grizzly999

Geschrieben

Ok, danke grizzly 999!

 

Ich mache es dann wohl doch wieder an,

wobei: mich nervt das von der Idee auch schon, dass dann jeder User mit dem Explorer in unserer Netzwerkumgebung "rumsurfen" kann...

 

das mit Wins war nun nicht ernst gemeint odeR=?

 

Wir haben ja AD und DNS, braucht es WIns doch eigtl nicht mehr?

Mit LMHosts machen wir ja auch nix mehr, obwohl das auch gut zu klappen schien damals ^^

 

Anyway vielen Dank für die prompte Antwort, Grizzly!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...