Kanzler 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Hallo, folgendes Problem liegt vor: In unserem Applikationsrechner sind zwei NIC's für zwei verschiedene Subnetzen vorhanden (Ausfallsicherheit). Auf diesem Rechner läuft eine Anwendung die eine Verbindung mit einem anderen Server aufnimmt. Ich habe leider festgestellt, dass der Connect einmal mit der IP-Adresse erfolgt und dann mal wieder mit der anderen was nicht gewünscht ist. Gibt es keine Möglichkeit in win2000 eine primäre Neztwerkkarte zu deklarieren, so dass immer nur diese für den Connect mit dem entfernten Rechner genommen wird? Danke Kanzler Quote
edv-olaf 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Was sagt denn "route print" dazu? Grüße Olaf Quote
grizzly999 11 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Wäre interessant zu erfahren, wie der Connect aus der Applikation zum anderen Rechnerhergestellt wird, über den FQDN oder den NetBIOS-Namen und wie generell die Namensauflösung im Netz aussieht? grizzly999 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.