Jump to content

2 Netzwerkkarten in einem PC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich habe einen PC, der sich mit zwei Netzwerken (physisch getrennt) verbinden soll. Die beiden Netzwerkkarten sind ordnungsgemäß installiert (keinerlei Konflikte), ich kann mich mit jeder Karte in das entsprechende Netz einwählen, wenn ich die jeweils andere Karte deaktiviere. Was mir noch fehlt ist, dass ich beide Karten gleichzeitig nutzen kann.

 

Habt ihr Ideen?

 

P.S.: Beide Karten haben fest zugewiesene IP-Adressen aus unterschiedlichen Bereichen, kein DHCP. Wie gesagt, für sich genommen funktioniert jede Karte mit den Einstellungen.

Geschrieben
Hi,

Hast Du evtl. beiden Karten einen Standartgateway zugewiesen?

 

Jeder Karte ein eigenes würde doch auch nichts bringen, oder blicke ich es nicht?

 

Da nur ein Standardgateway (das für den ersten Netzwerkadapter definierte) verwendet wird, empfiehlt es sich, dass Sie nur einen Netzwerkadapter für die Verwendung von Standardgateways konfigurieren. Dadurch werden Fehler vermieden und die gewünschten Ergebnisse erzielt. Wenn Sie z. B. über zwei Netzwerkadapter verfügen und für beide ein Standardgateway konfigurieren, wird das Standardgateway des ersten Netzwerkadapters verwendet. Das Standardgateway des zweiten Netzwerkadapters wird verwendet, wenn das erste nicht zur Verfügung steht.

 

Siehe hier: Standardgateways

Geschrieben

Beide Rechner haben den jeweils für sich notwendigen Standardgateway eingetragen.

 

Rechner1:

 

IP: 192.168.2.200

Gateway: 192.168.2.1

DNS: 192.168.2.10 / 11

SN: 255.255.255.0

 

Rechner2:

 

IP: 192.168.145.32

Gateway: 192.168.145.1

DNS: 192.168.145.10 / 11

SN: 255.255.255.192

 

Ich betone nochmals, dass diese Konfigurationen für jede Karte einzeln funktionieren. Probleme gibt es erst, wenn beide gleichzeitig aktiviert sind. :-(

Geschrieben

Na, dann liegt das Problem bei den Gateways.

Nimm mal testweise bei der einen NIC den Gateway raus. Du hättest aber eigentlich eine Meckermeldung kriegen müssen, als Du den zweiten Gateway konfiguriert hast.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Sorry eXOs, ich hatte deinen Beitrag nicht aufmerksam genug gelesen *Schande über mich*

 

Ich habe das mit den Gateways ausprobiert. Ergebnis: Es funktioniert perfekt!

 

Danke Leute, ihr habt mir sehr weitergeholfen!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...