Babelfisch 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo zusammen, ich habe mit einem User ein Phänomen, für das ich keine Lösung finde. Der User arbeitet an zwei Rechnern (beides XP, an beiden das gleiche Phänomen) Es sind eine Reihe Netzlaufwerke über DFS verbunden. Nach ca. 15 Minuten ist ein Zugriff auf diese Laufwerke nicht mehr möglich. Fehlermeldung im Explorer: Nicht genügen Resourcen um den angeforderten Dienst auszuführen. Wenn ich diese Laufwerk jetzt statt über DFS über den Servernamen öffne ist alles ok. Benutzerprofil wurde neu gemacht. Hat jemand eine Idee, woher das kommen kann?
schotte 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo, evtl.: Funktionsweise des Parameters Autodisconnect in Windows NT und Windows 2000 gilt auch für XP. Beschränkung eingehender Verbindungen in Windows XP MfG Schotte
Babelfisch 10 Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Der Effekt dürfte mit Autodisconnect nichts zu tun haben. (Das hatten wir vor zwei Jahren auch mal) Was ich in der Fehlerbeschreibung vergessen hatte ist, dass zeitgleich die Verbindung zu allen über DFS verbungenen Laufwerken verloren geht.(Oben genannte Fehlermeldung) Und dann auch die Verbindung zu den Printservern nicht mehr funktioniert. Bei meinem "Beispieluser" gibt es auf verschiedene Shares sowohl einen DFS-Link, als auch eine Verbindung über Servernamen. DFS geht nach 15 Minuten nicht mehr, Über Servernamen alles OK.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden