Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich möchte meinen Anwendern ermöglichen, selbst zu testen, ob Seiten aus dem Proxy-cache kommen oder "live" Seiten sind. Früher habe ich da ARD.de - Homepage benutzt, da war die Uhrzeit drin, aber heute nimmer.

 

Was benutzt ihr da?

Das "Risiko", das ARD.de - Homepage aktuell ist (Uhrzeit auf Webseite stimmt mit Uhrzeit auf Armbanduhr überein) aber andere Seiten (Währungsübersichten etc.) nicht bleibt natürlich.

 

Tschüß

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz die Sinnhaftigkeit der Aufgabe.

 

Ob eine Seite gecacht wird und wie lange, ist doch am Proxy einstellbar. Wozu müssen das die User testen?

 

Davon abgesehen gibt es die Möglichkeit vom Server aus mit Metatags das Proxyverhalten zu beeinflussen, etwa mit expires=0.

 

Also bringt der Test mit ner einzelnen Seite nicht viel. Für alle Seiten, bei denen nix gesetzt ist, sollten die Proxysettings Aufschluss geben. Das die User testen zu lassen ist fast schon ne Form des Reverse Engineerings ;).

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...