Jump to content

Schema-Master-Verlust


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in einer Domäne befinden sich 4 DC´s, wovon einer der GC + SM der Domäne ist. Die Hardware des GC / SM - Servers gibt über Nacht auf und der Rechner kann nicht mehr gerettet werden. Wie bekomme ich in diesem Fall das Schema auf einen der noch zur Verfügung stehenden DC´s? Was geschieht mit den Betriebsmasterfunktionen RID, PDC und Infrastuktur, die ebenfalls auf dem GC - Server liefen?

 

Danke für jeden Beitrag.

 

cue

 

Maik

Geschrieben

mit ntdsutil kannst du die Uebertragung der Rollen erzwingen (seize?), ueber Auswirkungen in einer Produktivumgebung weiss ich nichts, @home geht es recht problemlos.

 

Koennte von Vorteil sein, mit dem Infrastrukturmaster(?) zu beginnen, da es diesen in einer Domäne (Forest) nur einmal geben kann. Er speichert die Domänenkonfiguration (welcher server ist was).

 

Da bisher nur home-Erfahrungen, ohne Gewähr.

Geschrieben

Bis auf eine Rolle (Infrastruktur?/RID?-Master) kannst du die Rollen auch auf mehrere server legen?)

das aber nur als Anregung, hab den Kram im Moment nicht 100% präsent, wollte, da "notfall"? nur schon mal antworten/Tip anbieten.

lies die hilfen zu ntdsutil am besten selbst, von wegen "Operation am offenen Herzen"

Geschrieben

Wie würde ich denn z.B. die Rolle des Schema - Masters übertragen, wenn dieser noch ONLINE wäre

 

entweder per AD-SNAPINS (die Funktionen sind ueber alle 3 snapins verteilt)...... das ist der normale Weg.

 

sorry.

 

oder, wenns da Fehler gibt, mit ntdsutil.

Geschrieben

RID PDC und Infrastructure ueber AD Users und Computer

Operations Master ueber AD Domains and Trusts

AD Sites and Service scheint leer

"die fuenfte Rolle" ueber ntdsutil?

aber ich denk mal das ist alles zu lueckenhaft. Ich werd erstmal wach und komme wieder ;-)

Geschrieben

Wie würde ich denn z.B. die Rolle des Schema - Masters übertragen, wenn dieser noch ONLINE wäre

 

wenn ueber AD Users and Computers und der Schema-Master ist nicht da, dann bietet auch AD-Users and Computers an, die Uebertragung der Rolle zu erzwingen.

SOLLTE das dann nicht klappen ist ntdsutil die naechste eskalationsstufe/reparaturmoeglichkeit. Meines Wissens machen aber beide dasselbe, ntdsutil ist halt ein "betriebssystemnaeheres" Tool.

Wichtig ist auch die Reihenfolge, in der die Rollen transferiert werden?

Geschrieben

Im Unterschied zu Windows NT lassen sich die meisten Änderungen an jedem Domänen-Controller einer Domäne durchführen. Um die Eindeutigkeit bestimmter kritischer Datensätze zu bewahren, gibt es allerdings

 

zwei ausgezeichnete Aufgaben für Domänen-Controller innerhalb des Forests (Schema Master und Domain Naming Master) und

drei ausgezeichnete Aufgaben für Domänen-Controller innerhalb einer jeden Domäne (PDC Emulator, RID Master, Infrastructure Master).

 

 

Von diesem Link: http://www.bsi.de/gshb/deutsch/m/m3027.htm

 

also erstmal die 2 forestweiten Rollen wuerd ich mal so denken.

Geschrieben

Das weiß ich doch auch alles!

 

Wollte nur wissen, wie ich das Schema vom eine DC auf den anderen bekomme.

 

Werde mal im Internet suchen, vielleicht gibt es das ein Skript.

 

Dennoch vielen Dank für deine Mühe.

 

cue

 

maik

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...