Jump to content

DATA Kommando: 554 5.5.2 No valid recipients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

leider muss ich schon wieder fragen, weil ich nicht weiter komme.

Ein Freund von mir betreibt einen SBS 2003.

Weil er aber schon mit dem POPCon gute Erfahrungen gemacht hat, und auch eine Lizenz dafür besitzt, holt er die Mails mit dem POPCon 2.7 ab.

Weil er nicht lesen kann und schnell mit der Maus bei der Sache ist, hat er einfach in Popcon eine Weiterleitung an eine externe Mail Adresse bei T-Online eingetragen.

Dass das nicht geht, das hat er jetzt gemerkt.

Denn er bekommt im Protokoll des Popcon ständig die Fehlermeldung:

DATA Kommando: 554 5.5.2 No valid recipients

Ich kann nicht finden, wo die Mails stehen sollen. Im System Manger sind sie jedenfalls nicht aufzufinden.

Habe schon einige Seiten durch. Die Erklärung ist mir schon klar (Diese Fehlermeldung erscheint wenn Exchange Server die von POPcon weitergeleitete Emails nicht akzeptiert weil keiner der von POPcon genannten Empfängerdomains einer der im Exchange Server definierten Domains entspricht).

Hat jemand einen Rat?

surfcontrol

Geschrieben

Hallo

 

Ich nutze Popcon Pro seit Jahren ... zwei Sachen sind in diesem Zusammenhang wichtig: Der PopCon muss den FQDN der empfangenden Domains eingetragen haben, da er sonst Mails an diese Domains nicht annehmen wird und der Exchange Server muss diese Adresse konfiguriert haben unter seinen Mailextensions.

 

Das funzt bestens, sowohl mit SBS (dann jedoch den integrierten POP3 Dienst stoppen), mit Exchange 200x und auch Exchange 2007.

 

Gruss,

Matthias

Geschrieben

Hallo gysinma1,

das ist nicht das Problem.

Das Ding hat ja schon seit mehr als 1 Jahr einwandfrei gefunzt.

Es macht auch weiterhin seinen Dienst korrekt.

Ich wollte lediglich wissen, wie man den Fehler wieder weg bekommen kann.

Die Weiterleigungen sind natürlich zwischenzetilich entfernt worden.

Gruß surfcontrol

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hatte gerade das gleiche Problem. Die Lösung lag im Exchange Systemmgr unter Empfängerrichtlinien->Default Policy -> Eigenschaften Default Policy -> Fehlte bei mir die Externe SMTP Adresse - danach war der Fehler weg.

 

Gruß

Peterbac

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...