ketchup73 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo hab mal eine frage wie ändere ich die zeitzone im 2003 cluster ist das sinnvoll wäre nett wenn einer mir einen tip geben könnte
Lian 2.659 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo, was meinst Du damit? Die Zeiteinstellungen in der Systemsteuerung? Die Zeit sollte über NTP synchron gehalten werden, Cluster Nodes werden durch den DC aktuell gehalten.
ketchup73 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2007 hatte einen externen consultant da und der meinte das die cluster zeit auf unc steht und so nicht syncron ist mit der zeitzone der knoten hab aber davon noch nie gehört und irgendwie auch nichts gefunden
Lian 2.659 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Setze mal auf den Knoten folgendes cmd ab: w32tm /monitor /computers:DeinDC Danach w32tm /resync Was wird ausgegeben? Stimmt die Zeit und die Zeitzone auf den Knoten? Prüfe das mal in der Systemsteuerung. Mehr zum Thema Windows Time Service Tools and Settings: Windows Time Service Technical Reference Sehr umfangreiche Dokumentation zum Time Service: Windows Time Service Technical Reference UNC macht keinen Sinn (Universal Naming Convention (UNC)), er meinte eher UTC (Coordinated Universal Time (UTC)). UTC war früher eher bekannt als Greenwich Mean Time (GMT).
ketchup73 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2007 das passt eigentlich alles jetzt weis ich was er will Zeitzone der Clusterknoten Ändern Sie die Zeitzone der Clusterknoten in UTC (Universal Time Coordinated), damit sowohl die Einträge in der Clusterlogdatei als auch die Einträge in die Ereignisanzeige den gleichen Zeitstem-pel erhalten. ist das normal ? ich denke mal beide knoten sind in der selben zeitzone das muss reichen, oder ?
Lian 2.659 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Ob das sinnvoll ist... Die Timestamps im cluster.log sind standardmäßig in GMT/UTC, das ist richtig: Anatomy of a Cluster Log Entry Wenn man das weiß, kann man doch gut damit umgehen. ich denke mal beide knoten sind in der selben zeitzone das muss reichen, oder ? Richtig - und das diese die Zeit von Ihrem DC bekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden