mriess 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Hallo zusammen, bin auf dem Gebiet 802.1x noch Laie und würde gerne verstehen, wie man mit Cisco-Switchen und Windows-2003-Servern eine dynamische Vlan-Zuordnung auf Basis 802.1x hinbekommt. Geht das auch ohne Zertifikate ? Es soll eine Alternative zur VMPS-Authentifizierung werden. Wer hat da schon Erfahrungen und kann die wesentlichen Teile der Config posten? Herzlichen Dank!
nouseforaname 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Hi, hier mal ein bisschen was zum lesen, falls noch fragen sind, immer her damit! 802.1x - Cisco Systems Der 5-Minuten-Sicherheitstipp - Das 802.1x-Protokoll unter Windows XP Windows Server How-To Guides: 802.1x Port Security mit IAS-Server und Windows CA - ServerHowTo.de mfg kai
LukasB 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Mit EAP-PEAP kannst du das ganze normal mit Passwörtern machen. Ist auch für WLAN ganz praktisch. Ich habe dazu mal eine Quick&Dirty Anleitung geschrieben: project d.r.e.a.m - publications - windows - configuring 802.1x eap-peap using cisco access points and windows 2003 server
#9370 10 Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 die Config am Switch ist das wenigste. Viel wichtiger sind die Zusammenhänge zwischen Endgerät, Switch und Radius Server. Authentication mit VLAN Zuordnung ist mit Username/Password und Zertifikaten möglich. Schau dich am besten mal unter Cisco Systems - Redirect to um. Dort gibt es viele Infos zu den Zusammenhängen. /#9370
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden